Aktuelle Zeit: So 23. Nov 2025, 18:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 349 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mi 28. Apr 2010, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
:daumen:
Als vollkommen Aussenstehender gefaellt mir die Stimmung so langsam schon besser.
Eigentlich wollen ja die meisten nur in Ruhe ihren Job machen und genuegend Geld zum Leben verdienen.
Anscheinend gibt's aber welche, die eher auf Hetze aus sind, als auf eine positive Entwicklung der Lage. Arbeit scheint ja aber mal grundsaetzlich fuer alle genuegend vorhanden.

Ich sag's mal mit grossem Pathos: Die Tauben (Voegel!) im Forum werden lauter, die Woelfe unglaubwuerdiger und landen in der Endlosschleife.
Vielleicht lieg ich ja auch wieder mal falsch?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mi 28. Apr 2010, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 5. Mär 2010, 12:27
Beiträge: 29
Wohnort: Hauptstadt
joa find i auch :D

also ich weiss ja net wer grad führt im cosmo cup aber wir können dann ja auch mal nen "messi" cup oder sowas auflegen und mehr leute die mann schlagen muss sind doch immer ne gute sache und sone tabelle liest sich ja auch besser wenn da noch so einige nicht cosmonauten drin stehen :D

zur stimmung nochmal find ich sowieso dat sich so macnhe nicht all zu ernst nehmen sollten.....da können wa ja vielleicht von den franzosen mal wat lernen :aaah:

die machen dat nähmlich so...

http://www.youtube.com/user/nqtv?blend= ... b6K868RCVY

ach und andres wir wissen doch alle das die kunden nur wegen deinem roten höschen bei uns bestellen :aaah:

soo hoffe dat mittagsloch iss dann bald mal vorbei.....obwohlsch mein soll ja eigentlich schon drin hab :D

haut rein jungs.....nichts übrig lassen für die auto´s :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mi 28. Apr 2010, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
genosse 632 hat geschrieben:
...nichts übrig lassen für die auto´s...
:daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Do 29. Apr 2010, 00:19 
Offline

Registriert: Sa 6. Mär 2010, 03:54
Beiträge: 49
dan hat geschrieben:



25 weggerissene Schecks an einem Tag bedeuten weiterhin, ...


bedeuten weiterhin das, wofür man das alles macht, weil live is to short for shit beer (ob nun aus der dose oder was weiß ich ;) ) , die zeiten werden wieder kommen ( lass dir mal alte touren bücher zeigen die funknumern dazu kennste alles "inline" kombiniert, nix zu meckern, watt soll ich dir erzählen, war mal nen jahr gewählter funkbeirat ;) )

da sind mal schecks-battles gelaufen, alles ü 25 sprich mal zb 651 auf 644 an, das kein problem das alles innerhalb des regelwerks abzuwickeln.

ich gebe dir aber recht, der rucksack ist endlich und die "kritische masse" wird größer, geht nicht nur auf den gaszug bzw auf die knie, und vor allen dingen auf die birne, wenn man permanent 2 sendungen in der tasche und 8 gebuchte adressen im kopf hat, dazu auf 3 kollegen zufährt mit denen man wild abmischt, mit deadlines aufm same-days aufm flieger, ice-kurier und allem pipapo.

ich würde aber im gegensatz zu dir die aller-max grenze bei 30-35 schecks innerhalb des s-bahn-rings ziehen (1000 auftragsdichte durfte ich noch nich erleben 688 am offenen funk war für mich war top-score ;) )

dazu gehört natürlich ein funker, der dich als buddy sieht und du ihn, und jeder weiß von jedem daß jedes wort gehört wird. da bleibt eben keine zeit bei anderen kurierbuden um aufträge zu bitten, wobei das eben halt auch extrem uneffektiv ist, aus dem einfachem gesichtspunkt, mit jedem auftrag den du für die 3 verschiedenen buden fährst, hast erstens deine festpauschale bei deiner haupt-bude an der backe und dann aber auch noch prozentuale abzüge bei den 2 anderen firmen, aus denen die wieder kundenberater und führungsetagen finanzieren, also eigendlich schickst du ja mit deiner eher geringen wirtschaftskraft die du als einzelner fahrradkurier erwirtschaften kannst, 3 konkurierende sharks in den selben markt.

wenns scheiße läuft und telefonierst mit der einen bude hörste die sahne tour im funk nicht, und bezahlst durch die prozentuale abgabe bei der einen den kundenberater von der anderen der da dann nen angebot abgibt und dann hörste die nie wieder im funk :(

prost

ps fällt mir grade noch auf, du bist nicht der scheck-bzw-umsatz-könig, wirst aber der in berlin der kurier sein, der den allergrößten unkostenbeitrag für zentralen dienstleistungen bezahlst :(

pps da gabs doch mal einen, war das nich z.... der mit 3 funken inne gegend rumgefahrn is, was für eine geräuschkulisse, ich glaub genützt hat da auch nix :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Do 29. Apr 2010, 05:29 
Offline

Registriert: Do 28. Jan 2010, 18:31
Beiträge: 79
Wohnort: Capital City
genosse 632 hat geschrieben:
joo mathias...dafür meld ich mich freiwillg....zum thema transparenz jetzt.....kannst gerne mal auf meine abrechnung "schmulen" :D
da ich die aber eher selten mit mir rumschleppe würdsch vorschlagen du besuchst "uns" einfach mal in der eldenaer str. 60 im 3ten stock und machst dir bei der gelegenheit gleich mal nen richtiges bild vom cosmos und den darin lebenden "cosmo-spasten" wie ich letztens erst wieder in einem doch stark frequentierten fahrstuhl lesen durfte :D

p.s. dat iss wirklich ernst gemeint und gilt auch allen die nicht auf den namen mathias hören....wir haben auch für besonders misstrauische zeitgenossen nen kickertisch zum aufwärmen :D

also bis bald hoffe ich mal ;)



ohje ich denke nicht das du mich bein kicker spielen sehen willst :aaah:

so schönen warmen Dönnerstag !! mit viel Geld !! und wie mein vorredner schon sagte nix über lassen für die Autos!! KRADS ERST RECHT NICHT!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Do 29. Apr 2010, 07:17 
Offline

Registriert: Sa 10. Apr 2010, 15:38
Beiträge: 13
... genau

autos sind doof,





http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,691327,00.html




und ein gruß an alle twister-biker!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 2. Mai 2010, 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 5. Mär 2010, 12:27
Beiträge: 29
Wohnort: Hauptstadt
och na wir haben ja nur ein krad ;)

warum so kurz angebunden....ich hätt da mal nen paar fragen zum geschehen in eurer tollen zentrale....

habt ihr diesen monat euer gehalt pünktlich und komplett bekommen????

und da wir ja jetzt wissen das bei cosmo täglich an die 55 kuriere sich die gesch. 500 touren teilen würd mich ja jetzt interessieren obs bei twister die gesch. 130 fahrer für 600 touren sind??????

interessiert mich brennend ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 2. Mai 2010, 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Mär 2010, 21:58
Beiträge: 25
632, hau nicht so auf den putz, wir haben 450 touren am tag, es sind ca. 55 leute draussen, wir haben vielleicht mitte mai 500 touren am tag..langsames konstantes wachstum ist angesagt..alles andere ist tödlich, genosse, das weißt du..
:daumen:

alles liebe #648

und an alle twister biker, ich verstehe, dass ihr die kuh noch solange melken wollt, bis sie geschlachtet wird..aber passt auf, dass die milch nicht schlecht wird..

_________________
And who knows what goes on while hooked to their lies?
As long as the public as the public isnt looking, do they care who dies?
And they have their ways of keeping you occupied
So you can't see what they're trying to hide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 2. Mai 2010, 22:51 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
So, hatte in den letzten Tagen wenig Zeit, mich hier mit diesem Thread zu beschäftigen.

Zu ein paar Dingen hier mal im Telegrammstil, muss gleich ins Bett...


@632 wegen Auszahlungen:

Die Auszahlung Ende April war wieder eine 100-%-Auszahlung, und sie erfolgte auch. Und es sieht im Moment auch danach aus, dass die weiteren Auszahlungen in diesem Jahr auch vollständig und pünktlich kommen werden. Soweit ich es mitbekommen habe liegt die finanzielle Realität im Planungsrahmen, d. h. böse Überraschungen stehen da wohl eher nicht an.


@632 und @648 wegen Fahrerzahlen:

Mir liegen mittlerweile aus mehreren Quellen sowohl Tourenstatistiken von Cosmo wie auch von inline/twister vor. Die Zahlenwerke sehen mir erstmal plausibel aus. Und wenn man sie betrachtet, dann kommt man in beiden "Lagern" auf ein Verhältnis von ungefähr 8 Touren pro Fahrer, der auf der Straße ist. Nach diesen Zahlenwerken zumindest.

Wenn man dann etwas genauer hinschaut gibt es aber doch noch ein paar kleine Unterschiede: bei inline/twister werden die ON-Einholungen der ON-Festfahrer, Frühauslieferungen sowie bestellte und an feste Fahrer vergebene Festtouren nicht als Touren in der Statistik geführt. Die kommen bei den inline/twister-Tourenzahlen also noch obenauf. Wenn man berücksichtigt, dass inline/twister mittlerweile wieder stabil oberhalb von 600 Touren liegt, und dann die dreistellige Zahl an hierhin noch nicht erhaltenen Touren aufschlägt, dann gibt das theoretisch eine bessere Auslastung pro aktivem Fahrer.

Die Gesamtfahrerzahl bei inline/twister liegt im Moment übrigens eher bei ca. 120 als bei 130.


@222 wegen Rechenexempel, wo bessere Verdienste möglich:

Dein Rechenexempel zeigt auf, dass in Deiner auf März bezogenen Cosmo-Rechnung 10 % mehr rausspringen als in der Vergleichsrechnung für inline/twister, die auf einem ganzen Jahr basiert. Dabei haben die Monate eines Jahres im Schnitt 21 Tage, der März hingegen hatte 23 Tage. Das sind ungefähr 10 % mehr. Es kommt also - siehe oben und welch Wunder - dabei raus, dass es eigentlich auf beiden Seiten ziemlich gleich aussieht von den Ertragsmöglichkeiten her. Mit dem Unterschied allerdings, dass bei inline/twister der Gesamttopf noch einiges größer ist.


@triple-shit wegen erreichbaren Scheckzahlen und "Scheck-Battles":

Meine ursprüngliche Abschätzung bzgl 18-20 realisierbaren Touren/Tag war auf das Auftragsaufkommen bezogen, was man z. Zt. in der Stadt vorfindet. Und das scheint mir für einen aktiven Fahrer bei inline/twister wie auch bei Cosmo gar nicht mal so total unterschiedlich hoch zu sein (siehe auch Statistikanalyse oben). Die mir bekannte "Rekordzahl", was inline-Schecks pro Tag angeht, soll wohl bei 37 liegen. Ich kann mir durchaus vorstellen, wie so ein Tag gelaufen sein mag. Zigmillionen "muss-weg"-Touren am Funk, einmal Schlesische/Köpenicker/Leuschi abgrasen und dann mit prallvoller Tasche nach Mitte fahren... zu besten New-Economy-Zeiten dürfte man damit 'nen hunni Umsatz gemacht haben. Aber das war eine andere Zeit. Solche "Abgras-Effekte" gibt es aktuell nur, wenn es frühnachmittags im Tourenloch anfängt zu meimeln, die Schönwetterfahrer sich in ihre Löcher verkriechen und dann urplötzlich der Tourenberg kommt. Hatte ich auch in diesem Jahr 2010 schon, mal eben 6 Touren in einer Stunde wegreißen geht dann auch jetzt noch. Wenn die Touren eben da sind und keine Fahrer in der Nähe. Aber das ist eben jetzt nicht mehr die Regel, sondern eher die Ausnahme.

Eine andere Sache bei so hohen Scheckzahlen ist, dass man die nur erreichen kann, wenn hinreichend viele kurze Touren dabei sind. Die bekommt man aber nur, wenn man sie selektiv rufen kann. Wenn die ganze Stadt hingegen mit Freistellungen übersäht ist bleibt einem nichts anderes übrig, als sich auch freizumelden. Und dann kommt man irgendwas aufgetischt. Und wenn man gerade schon in der City steht und das dann eine Westend-Tour ist, dann ist mit einer einzigen ins-off-Tour die Chance auf hohe Scheckzahlen für den ganzen Tag gestorben.

Die Tage, wo ich - übrigens bei inline/twister - auf gute Umsätze gekommen bin, waren dann auch gar nicht mal die Tage mit den Rekord-Scheckzahlen, sondern eher die, wo sich mal lange Läufe kombinieren ließen. Aus Charlotte-Nord kommend unterwegs noch was aufsammeln und mit doppelter Fuhre nach Lichtenberg beispielsweise. Völlig uncoole Touren, die sich auf der Abrechnung aber ganz gut machen.


Dann noch zu neu bei inline/twister eingefahrenen Radfahrern:

Es hören in diesen Tagen drei Fahrer auf. Die Fahrerzahl soll erstmal konstant gehalten werden. Also wird die "Lücke" wieder aufgefüllt. Darüber hinaus ist wohl kurzfristig kein Anschluß neuer Radfahrer geplant. Es gibt eine Warteliste.


Rest irgendwann, muss schlafen, morgen geht die Woche wieder los...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mo 3. Mai 2010, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26. Apr 2010, 09:54
Beiträge: 52
Wohnort: Cosmos
25.04.2010
dan hat geschrieben:
Tja, und nun mag sich jeder selbst ausrechnen, wie lange das gut geht.


02.05.2010
dan hat geschrieben:
Es kommt also - siehe oben und welch Wunder - dabei raus, dass es eigentlich auf beiden Seiten ziemlich gleich aussieht von den Ertragsmöglichkeiten her.


Welch Wunder? Vom „fast Untergang des cosmo-bootes“ in nur wenigen Tagen gleichgezogen mit dem Marktführer.


Ist aber kein Wunder, sondern solide Planung und beherztes Umsetzen dieser, durch alle Cosmonauten.


ON-Festfahrer gibt es bei uns nicht. Alle Touren werden am offenen Funk vermittelt.
Die Masse der ON-Abholungen ist Bikefähig.

...nichts übrig lassen für die auto´s...

Deine Art sich für inline/twister einzusetzen erinnert mich an meine eigene Vergangenheit bei dieser Firma. Die Idee „Kuriere haben ihre eigene Zentrale“ hat mich damals angetrieben.

Was ist eigentlich dein Antrieb? (mehr Pauschalen für Blaubärs Porsche oder schöner Wohnen für R.G.) :?: :?: :?:

Gruß Andreas

PS: Der Telegrammstill gefällt mir sehr gut. Da muss man sich nicht durch endlose Textwüsten kämpfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Di 4. Mai 2010, 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 5. Mär 2010, 12:27
Beiträge: 29
Wohnort: Hauptstadt
schön zusehen dat sich hier wenigstens einer traut mal konkret zu vergleichen..... :daumen: :daumen: :daumen:


ach und andres wenn ich auf den putz hauen würde würdsch hier mein umsatz von donnerstag und freitag posten :D
ausserdem habsch ja gesch. (geschätzt) davor geschrieben weil mir diese einseitigkeit hier doch etwas doof vorkam ;)

aber gibt ja jetzt nen lichtblick :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Do 6. Mai 2010, 07:45 
Offline

Registriert: Sa 10. Apr 2010, 15:38
Beiträge: 13
götterdämmerung, der schöne andreas begibt sich unter die sterblichen.
langnase müht sich und schreibt schön, nur interressiert´s keinen.

iss schon peinlich/lustig wie die ex kollegen versuchen hier ihre phrasen an den mann zu bringen!


kiss kiss :aaah:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Do 6. Mai 2010, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Die einzige peinliche Gestalt, die unsachlich argumentiert und immer einen ueberheblichen Lacher im Anhang hat, bist im Moment Du. :roll:
Faellt Dir nix mehr ein ausser dummen Kommentaren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Do 6. Mai 2010, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26. Apr 2010, 09:54
Beiträge: 52
Wohnort: Cosmos
Der tut keinem was, der will nur spielen.

/http://nardilwen.wordpress.com/2010/01/12/armer-wirbelwind/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Do 6. Mai 2010, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
Bild

_________________
Die Ärmel voller Asse und die Welt spielt Schach..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Fr 7. Mai 2010, 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Mär 2010, 21:58
Beiträge: 25
auweia, das hier wäre doch was für daniel gewesen, aber leider ist er zu spät:

http://www.morgenpost.de/printarchiv/wi ... after.html

schade eigentlich..

meine 900 euro hätte ich auch gerne wieder..und zwar nicht von dennis, sondern von rené..

das scheint bei vielen noch nicht angekommen zu sein, wer hier die schulden bei den kurieren hat..

#648

_________________
And who knows what goes on while hooked to their lies?
As long as the public as the public isnt looking, do they care who dies?
And they have their ways of keeping you occupied
So you can't see what they're trying to hide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Fr 7. Mai 2010, 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Mär 2010, 21:58
Beiträge: 25
"Der Kurier als Gesellschafter
Dienstag, 10. Juni 2008 04:04 - Von Nikolaus Doll
Fahrradkuriere gehören heute zum Straßenbild der Innenstädte. Doch ihre soziale Stellung ist schlecht. Ein Modell, bei dem die Fahrer Gesellschafter sind und Mitspracherecht bei Unternehmensentscheidungen haben, versucht dies zu ändern.

Berlin - "Inline vierundfünfzig. Franz-Mehring-Platz 5, Kudamm 60", schallt die Nachricht aus dem Hörer. Fahrradkurier Nr. 54 bestätigt knapp mit "Ja" die Nachricht aus der Zentrale und tritt in die Pedale - länger dauert eine Auftragsvergabe selten beim Inline Kurierdienst Berlin. Nr. 54 spurtet los, schlängelt sich elegant durch den dichten Verkehr. Kein Chef weit und breit. Schichtbetrieb kennt er ebenso wenig wie drögen Büroalltag, Feierabend ist immer dann, wenn er das Fahrrad in die Ecke stellt. Und wenn Nr. 54 von seinem Job spricht, schnalzen die Leute mit der Zunge. Fahrradkurier - das hat was. Das klingt wie die Antwort der Metropolen auf den Trucker-Mythos und hört sich nach durchtrainierten Waden, einsamem Wolf und der großen Freiheit an. Falsch ist das nicht, aber es ist nur eine Seite der Medaille.

Die Mehrzahl der Kurierfahrer in Deutschland ist nicht fest angestellt und doch nur formal selbstständig. Viele Fahrer arbeiten tatsächlich in Abhängigkeit von den Zentralen, die die Aufträge vergeben, Mitspracherechte haben sie kaum in ihren Firmen. Wer auf gutes Geld kommen will, muss zehn bis zwölf Stunden unterwegs sein, und manchmal auch länger, denn die Preiskämpfe der Unternehmen drücken die Tarife.

"Die Kurierbranche ist ein unsauberes Geschäft, Preisdumping alltäglich, die Fahrer oft macht- und einflusslos", sagt Michael Kaulisch, der Geschäftsführer von Inline Kurierdienst GmbH Berlin. Kaulisch sagt das mit inquisitorischer Geste - "schließlich ist das bei uns anders, da bestimmen die Fahrer mit. Alle wichtigen unternehmerischen Entscheidungen werden diskutiert, denn die Kuriere sind allesamt Mitgesellschafter", erklärt der Inline-Chef das in der Branche so einzigartige Geschäftsmodell.

So redeten die Boten beispielsweise ein wichtiges Wörtchen beim Umzug in die neue Vermittlungszentrale in Friedrichshain mit, die in dieser Woche bezogen wurde. Was aber wichtiger ist: Über ihren Verein, in dem alle Kuriere organisiert und derzeit pro Person mit 900 Euro beteiligt sind, bestimmten sie über Tarife und Anzahl der Mitarbeiter. Der Verein, der rechtlich als ein von der Wirtschaftsbehörde genehmigtes mittelständisches Kartell firmiert, ist einer von drei Inline-Gesellschaftern, die nur einstimmig Entscheidungen fällen können. Die beiden anderen Gesellschafter bestehen aus einer Gruppe von Boten mit höheren Beteiligungen, dem so genannten Fahrerfonds, sowie der Inline Kurierdienst Hamburg GmbH - denn aus der Hansestadt stammt die Geschäftsidee.

"Am Anfang wurde wir belächelt", erinnert sich Kaulisch. Konkurrenten sprechen noch heute vom "marxistisch-alternativen Kurierdienst-Experiment Inline" - nur das Lächeln ist ihnen inzwischen vergangen. Anfang April 1999 startet Inline in Berlin mit 80 Boten, inzwischen sind es 25 Festangestellte in der Zentrale und 130 Fahrer, die mit Autos, Motorrädern und Bikes täglich 1000 Aufträge in der Hauptstadt abwickeln. "An unserem ersten Tag hatten wir 47 Aufträge", blickt Kaulisch zurück.

Seit 2002 schreibt das Unternehmen schwarze Zahlen, die jährlichen Wachstumsraten liegen im zweistelligen Bereich - und das, während die Branche mit drastischen Umsatzrückgängen kämpft. "Die rasante Verbreitung des Internet und der Digital-Technik hat dafür gesorgt, dass seit 2000 rund jedes vierte Unternehmen vom Markt verschwunden ist", schätzt Horst Manner-Romberg, Chef der Hamburger Unternehmensberatung MRU.

Noch vor einigen Jahren stand nach jedem Bundesligaspiel ein Pulk von Kurierfahrern vor dem Stadien, die direkt vom Spiel die Filme der Pressefotographen zu den Labors brachten. Zwischen den Shotting-Locations für Modefotos in Miami oder auf den Kanarischen Inseln gab es "beinahe ständige Luftbrücken" in die Hamburger Labore, so Manner-Romberg - "alles vorbei".

Inline Kurierdienst Berlin expandiert dennoch: "2003 lag das Wachstum bei 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr", bilanziert Kaulisch. "Inzwischen machen wir monatlich rund 300 000 Euro Umsatz." Inzwischen ist die Inline-Gruppe nach eigenen Angaben bundesweit Marktführer in der Stadt-Kurierbranche, in Berlin sei man derzeit die Nummer drei."

_________________
And who knows what goes on while hooked to their lies?
As long as the public as the public isnt looking, do they care who dies?
And they have their ways of keeping you occupied
So you can't see what they're trying to hide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Fr 7. Mai 2010, 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 31. Jan 2008, 22:52
Beiträge: 1
Wohnort: Berlin
Wird des Armen Schwein geschlachtet
Sind der Schlächter meistens zwei
Doch den Streit der Beiden
Schlichtet meist die Polizei.




wer ist schuld? wer hat recht? wer bekommt recht?
das werden letzten endes dann wohl doch gerichte entscheiden.
hierbei sollte man beachten, dass das subjektive moral- und rechtsempfinden nicht unbedingt dem entsprechen mag, welches im namen des volkes verkündet wird. aber dies ist nur allzu menschlich.

es hat der eine oder die andere wohl angenommen, dass mit der geburt von cosmo inline aka twister sofort dahinscheiden würde.
hoffnung gut und schön, doch das war wohl etwas zu blauäugig.

es kann bezweifelt werden, dass twister die marktführerschaft je wieder erreichen wird, doch sie werden sicherlich noch eine ganze weile die bunte kurierwelt mit ihren roten taschen bereichern. totgesagte leben länger. damit werden auch alle anderen leben müssen.
ob cosmo sich weiter entwickelt - auch das wird die zeit zeigen. solange die beiden streithähne damit beschäftigt sind, sich gegenseitig zu zerfleischen, fahren die andern lieber touren weg. kein kunde interessiert sich dafür, wer hier wem an bein gepisst hat. dieser konflikt ist schon längst nicht mehr nur 'innerbetrieblich'. scheisshausparolen an fahrstuhlwänden und beschimpfungen auf offener strasse sind einfach nur peinlich, auch für die so heiss umworbenen kunden. der ruft dann nämlich lieber woanders an.

fahrt mal rechts ran. jeder kümmert sich um seinen eigenen mist und gut ist.
wer überleben wird, wer auf der strecke bleibt - was für eine sinnfreie diskussion.

möglicherweise müssen alle einfach akzeptieren, dass es sowhl twister als auch cosmo gibt, und alle sich den kuchen teilen müssen. manchmal ist es das große stück mit sahne und der kirsche oben drauf, manchmal sind es eben nur ein paar krümel. für beide, für alle. den anderen schlecht machen, macht einen selbst noch lange nicht besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Fr 7. Mai 2010, 20:06 
Offline

Registriert: Do 28. Jan 2010, 18:31
Beiträge: 79
Wohnort: Capital City
!!!DANKE!!!
Nach 9 Seiten lesen war das mit Abstand der beste Beitrag!! :respect:
Schönes WE euch allen bis Montag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 11:10 
Offline

Registriert: Sa 27. Feb 2010, 18:59
Beiträge: 14
@ dieterlein (@ ex-inline-betriebsrat-verseuchender)

schön lieb geschrieben, kompliment!

wo iss den der "KLARTEXT" style geblieben?






Zitat:
aber dies ist nur allzu menschlich.


auf euer "rechts-empfinden" iss was geschissen, es gibt nun mal recht und gesetz!
wer sich damit nicht aus kennt und versucht blind mit einer billig-revolution die macht zu übernehmen, scheitert sang und klanglos.(wie geschehen)
vorraus denken ist leider nicht eure stärke, unser glück, :sing: !





Zitat:
doch das war wohl etwas zu blauäugig.


etwas ist gut...

gab ja nun genug klatschen vor gericht und die lustigen drei vom IKV-( Insolvent )Vorstand, jetzt Kosmo-Clowns, mussten sich immer wieder aufs neue belehren lassen!




Zitat:
ob cosmo sich weiter entwickelt



tja, schaun wa mal, bis jetzt wurde ja nur kopiert und geklaut, wirklich gute eigene ideen sind leider nicht zu erkennen die eine vernünftige entwicklung zur folge haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ach er schon wieder, der Mann in der Endlosschleife mit dem Doppelaccount . :vogel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 12:49 
Offline

Registriert: Sa 10. Apr 2010, 15:38
Beiträge: 13
@ kugelblitz

Zitat:
den anderen schlecht machen, macht einen selbst noch lange nicht besser.




da musst du dir erstmal an die eigene nase fassen !

siehe klartext

..dann noch hier auf nett machen grenzt ja wohl auch an heuchelei...


naja, wenigstens findet es mistfink schön... :vogel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:57
Beiträge: 541
mobil 1 hat geschrieben:
... auf euer "rechts-empfinden" iss was geschissen, es gibt nun mal recht und gesetz! wer sich damit nicht aus kennt und versucht blind mit einer billig-revolution die macht zu übernehmen, scheitert sang und klanglos.(wie geschehen)
vorraus denken ist leider nicht eure stärke, unser glück, :sing: !


ich frage mich gerade ernsthaft, welche stärke die deinige ist. hmm. wieder eine frage, auf die es anscheinend nie eine antwort geben wird. schade.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 13:11 
Offline

Registriert: Sa 10. Apr 2010, 15:38
Beiträge: 13
@ remi

hier gibts auf einige fragen keine antworten, hüben wie drüben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
wirbelwind hat geschrieben:
naja, wenigstens findet es mistfink schön... :vogel:

Ja, Du mich auch :mrgreen: "Herr Wirbelwind", noch so einer mit einem Doppel-/Dreifachaccount der immer wieder versucht hier Unfrieden zu schaffen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 349 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de