www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

Ziemliches Durcheinander
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=22&t=134
Seite 1 von 1

Autor:  delle [ Mi 7. Dez 2005, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Ziemliches Durcheinander

Der Kunde bestellt bei 2W einen Kurier, fragt bei CE nach wann der Fahrer kommt - und versucht dem Biker einen Fahrscheck von RF in die Hand zu drücken. Dann wundert sich der Kunde auch noch, warum er für die selbe Fahrt von 2 Kurierdiensten eine Rechnung bekommt. Hier geht echt was ab.

Autor:  kokosadun [ Mi 7. Dez 2005, 21:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Haha. Klingt lustig.

Hab auch sowas ähnliches:

Ich sollte einen eiligen Auftrag abholen bei so einer alten Kaserne.
Da heißt es nur: Hausnummer x, und Haus y, Firma so und so.
Ich wußte wo die Firma ist, weil ich dort schon öfter was geholt hatte.

Bin rein gedüst und beim Tor hinten rief mir schon eine Frau entgegen: "Hier her!" - hab die Sendung geholt und ausgeliefert. Scheck habe ich keinen gekriegt und hab deshalb später beim Empfänger bar abkassiert. Alles perfekt.

Nach etwa 1 Stunde ruft mich der Disponent über Funk, ob ich die Sendung dort überhaupt abgeholt hätte - die liegt nämlich noch dort. "kann nicht sein" dachte ich, mußte aber hinfahren um das zu klären. Dabei hat sich herausgestellt, daß die Sendung, die ich eigentlich holen sollte eine Tür weiter hinten lag und die, die ich gefahren hab hätte eigentlich ein ganz anderer Kurier von einer anderen Firma fahren sollen. haha. Hab dem seine Sendung weggeschnappt und der Arme kam hin und es war nix da. hahahah.

War aber alles kein Problem, zumindest für die Kunden nicht, weil es nicht so eilig war. So kanns gehen: 2 Türen - zwei verschiedene Kurierdienste und ein Kunde, der nicht checkt, welchen Kurier er selber hat. Haha. das war noch in der alten Firma.

Im Endeffekt hab ich zwei Mal abkassiert und der andere Kurier hat nisx gekriegt. Hohohohoho.

Adun

Autor:  delle [ Mi 7. Dez 2005, 22:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Das kommt öfters vor als Mann denkt. Ich habe es in den vielen Jahren so oft erlebt, daß ein Kurierfahrer beim Kunden etwas abliefert - und eine neue Sendung mitnimmt, sogar ohne die Zentrale zu fragen. Das ist immer blöd für denjenigigen, der evtl. eine lange Anfahrt hatte.

Autor:  kokosadun [ Mi 7. Dez 2005, 22:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei Inline kommt das so gut wie gar nicht vor, weil es da feste Regeln gibt.
Falls eine weitere Sendung dort liegt, muß man nachfragen ob die auch schon bestellt wurde, wenn ja muß man erst in der Zentrale abklären, ob die nicht schon ein anderer fährt, sonst gibt es einen Lerchenzettel. Daß trotzdem mal jemand was falsch macht kommt natürlich vor, vor allem in Stoßzeiten, aber nicht sehr oft.

Autor:  adas [ Do 8. Dez 2005, 17:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo zusammen,
die Problematik mit dem "mal eben schnell mitnehmen" kenn ich nur zu gut...

aber mal was lustiges:

Wir hatten mal nen Fahrer, der war so verplant, dass er beim gutbekannten Zahnlabor anstelle der Zähne ( die immer auf dem Tisch bereitlagen), eine Schachtel Pralinen mitnahm...
und weil`s eine lange Fahrt war, er noch dazu den Empfängernamen über Funk nicht richtig verstand ( wohl auch zu feige war, nochmal nachzufragen...) so kam es dann, dass er zeitgleich mit dem entnervten Zahnlabor ( ca. 1 Stunde später ) anrief, er sei jetzt mit den Pralinen in der Empfängerstr. ( die so ähnlich klang, leider weit ausserhalb der Stadt )...der Zahnlabor jedenfalls machte uns die Hölle heiss, warum die Zähne für den Termin vor einer halben Stunde immer noch daliegen....

was sagt man da, wenn man disponieren muss?


na ja, ging nochmal gut aus, und der Fahrer hat dann letztendlich eingesehen, dass man auch als Kurier manchmal mitdenken muss...ist wieder in der Gosse verschwunden....


Grüsse nach Hannover,

adas :smt026

Autor:  adas [ Do 8. Dez 2005, 17:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach ja, und das ganze hat sich im Hochsommer abgespielt...heisse Schokolade...

ahaha


adas

Autor:  delle [ Fr 9. Dez 2005, 21:28 ]
Betreff des Beitrags: 

dazu kann ich nur sagen, der disponent ist das gehirn und die fahrer sind die augen und ohren. d.h. der disponent gibt die reihenfolge der stationen vor - und ist von den rückmeldungen der fahrer abhängig (z.b. wartezeiten usw.).

das nachdenken der fahrer sollte somit erledigt sein, da der disponent klare anweisungen gibt. so ist es jedenfalls bei uns.

Autor:  mischka [ So 11. Dez 2005, 08:50 ]
Betreff des Beitrags: 

ich gebe meinem dispo nur ungern eine gehirnhälfte ab.
ich bin nicht bei igendeinem befehlsverein!!!!

neulich hab ich mal bei meiner exbude angerufen weil eine (ex)kundin mir einen anschluß in die hand drücken wollte.
die gute frau hatte es etwas eiliger.
leider fährt sie nicht mit uns.

hey wer länger dabei ist und die scheisse immernoch ohne zu denken runtereissen kann, hat den job verfehlt!
hier geht es nicht nur ums geld verdienen.

mischka

Autor:  kokosadun [ So 11. Dez 2005, 12:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Ohne zu denken fahren ist bei mir bei Inline nicht möglich.
Ich muß mich ja größtenteils selber disponieren.

Das macht einen ganz schönen Unterschied zur Fahrerei mit Vordenker am Funk. Da geht schon ganz schön viel Gemütlichkeit verloren, aber dafür bekommt man insgesamt eine erweiterte Sicht der Dinge.

Aber auch trotz Vordenker: Die Strecken muß man immer noch selbst planen und es gibt immer wieder mal Wege, die man davor nicht so gefahren ist. Es gibt wohl unendlich viele Kombinationen von Start- und Zieladressen...

Autor:  pütz [ Do 2. Feb 2006, 18:01 ]
Betreff des Beitrags: 

nicht zu verwechsel mit der firma
Zitat:
Ich sollte einen eiligen Auftrag abholen bei so einer alten Kaserne.
Da heißt es nur: Hausnummer x, und Haus y, Firma so und so.
Ich wußte wo die Firma ist, weil ich dort schon öfter was geholt hatte.

Sowieso die es wirklich gibt bei uns in köln!!!!!

ansonsten fahrer-dispo sollten mit einander klar kommen weil es für alle einfacher wird.

ach und da waren ja noch die deutschen................ www.gcmc-cologne.de

gruss
pütz

Autor:  chrrup150 [ Fr 9. Jun 2006, 07:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Ohne Vordenken gehts nicht, aber ohne Mitdenken erstrecht nicht.
Wir müssen also mit dem Disponenten mitdenken, weil der sich ja um die Kunden und um die Fahrerkümmern muß.
Damit das richtig funzt muß der Disponent sich auch auf der Straße auskennen und der Fahrer sollte auch wissen wie die Dispo funktioniert!!!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/