| www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
| Zusammen eine umfangreiche Favoritenliste für den Browser anlegen! http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=20&t=3998 |
Seite 1 von 2 |
| Autor: | Sir Crystallion [ Do 10. Jul 2008, 16:33 ] |
| Betreff des Beitrags: | Zusammen eine umfangreiche Favoritenliste für den Browser anlegen! |
Sich alleine einen genauen Überblick zu verschaffen ist sehr zeitaufwändig, ausserdem muss man ständig aktualisieren, weil die Links sich verändern. Das muss jeder ständig machen und das ist ja eigentlich Quatsch... :? Meine Idee: Let's do it together! 8) Seit der neuesten Generation der Browser kann man ja mit der Schnellregisterkartenübersicht quasi dutzende Fenster zu einem Thema gleichzeitig öffnen, was auch die Wartezeit beim Laden wesentlich verkürzt: Auf den Pfeil geklickt und schon habe ich alle Händler zu einem bestimmten Produkt in der Übersicht! Alleine ist mir das ehrlich gesagt zuviel Arbeit und deshalb hatte ich die Idee, ob Ihr Euch nicht an meiner Favoritenliste beteiligen wollt, die man ja auch exportieren und importieren kann. Ich benutze den Internet Explorer von Microsoft und da wird in das htm-Format gespeichert, dass dürfte ja bei anderen Browsern auch nicht anders sein, oder? Zur Übersichlichtkeit bekommt die Liste einen Versionsnamen, also: Fahrräder und Zubehör V. 1.012.100708.htm Das soll die Zusammenarbeit erleichtern. Die Versionsnummer (1,2,3..) gibt vorne Auskunft über die Struktur der Sortierung, falls sich da grundlegende Änderungen ergeben. Die mittlere Zahl (001, 002...999) soll die Reihenfolge der Updates anzeigen und zur Sicherheit nochmal das Datum (TT:MM:JJ) hintendran... Da man hier als Dateianhang keine htm-Dateien uploaden kann, wäre es vielleicht gut, wenn uns Kokosadun ein bisschen managet. Man könnte das aber vielleicht auch über die Wikipedia laufen lassen. Oder eben so ähnlich wie die Linksammlung der Singlespeedbikes mit einem aktualisiertem ersten Eintrag. Die Liste sollte so aufgebaut sein, das einzelne Hersteller in mehreren Kategorien gleichzeitig einsortiert werden, je nachdem was im Programm ist. Das würde mir die Suche ganz erheblich erleichtern. Wenn von diesem zum Beispiel Mountainbikes, Tandems und Anhänger angeboten werden, eben immer auch gleich in das entsprechende Verzeichnis. Schaue ich nach Tandems so bekomme ich alle Tandemhersteller angezeigt, schaue ich nach Anhängern bekomme ich alle Anhängerhersteller angezeigt... logisch Klingt jetzt profan, wenn man damit aber erstmal anfängt, merkt man ganz schnell wie viele das sind und wie unübersichtlich das wird, besonders wenn man etwas ins Detail geht: Anhänger -> Anhänger für Lasten oder Anhänger für Kinder, oder eben für beides... :gruebel -> Anhänger für Zelte... Natürlich wäre sowas mit einer kleinen Datenbank sinnvoller zu sortiern und dann per SQL-Abfrage abzurufen, aber dann stehts ja noch nicht bei den Favoriten... |
|
| Autor: | kokosadun [ Do 10. Jul 2008, 23:59 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Hallo Crystallion, Deine Idee ist natürlich gut, die Frage ist nur wie man das macht und wie weit man gehen will. Wenn man sich den Anspruch nimmt, möglichst alles immer aktuell zu haben, hat man als Hauptmoderator spätestens dann einen Fulltimejob damit und den muß man irgendwie finanzieren können. Außer man schafft es tatsächlich, viele Leute darin einzubeziehen. Ich hatte auch die Idee, hier einen professionellen kostenpflichtigen Webkatalog zu installieren und hatte damals sogar schon mehrere installiert zum Testen. Anregung kann man sich bei den großen derzeitigen Linklisten holen. Ein paar davon sind im folgenden Thema zusammengefasst -> Links zu umfangreichen Listen mit Fahrradherstellern. Brauchbare -> Internetshops sind im Ausrüstungsforum aufgeführt. Browser-Lesezeichen lassen sich hier direkt in den Beiträgen online stellen, indem man sie davor in .txt - Dateien umbenennt. So weit für heute, ich mach mir dazu noch Gedanken. |
|
| Autor: | Sir Crystallion [ Fr 11. Jul 2008, 05:13 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
<img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/str.gif"> ...aaaaaaaaaaaaaaahja... :gruebel Mag sein, dass ich den Aufwand etwas unterschätzt habe. Aber nachdem ich mir die Listen angesehen habe ist auch klar, dass keine so aufgebaut ist wie ich meine! Das sind eben endlos lange Listen, teilweise mit ein bisschen Zusatzinformation, aber eben nicht richtig sortiert. Außerdem muss man jeden Link einzeln anwählen und das ist ja genau das was ich nicht mehr machen will !!! <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/hmmm.gif"> Das sind grob geschätzt cirka 1000 bis 1500 Links, puh... tja was macht man da? Erstmal anfangen! Ich habe sowieso lauter Favoriten eingetragen und denke mir, es wäre für jeden bequemer einfach nach einer bestimmten Sache zu suchen und dann gleich alle Hersteller nach Produkt sortiert mit einem Klick angezeigt zu bekommen. :smt038 Man müsste sich eben erstmal auf eine vernünftige Verzeichnisstruktur einigen und dann kann man ja recht schnell zu ordnen und ergänzen wenn Zeit ist, also:
Ich habe mal im Internet ein Programm gefunden, mit dem man tote Links in einem HTML-Dokument überprüfen kann, damit wäre das "aktuell halten" nicht so kompliziert. Vielleicht finde ich das nochmal... Soweit die Initalzündung, um das voranzutreiben, na? Wer macht mit? |
|
| Autor: | kokosadun [ Fr 11. Jul 2008, 05:37 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Hi Crystallion, Du hast Recht und es ist mir auch schon aufgefallen, die Listen sind zwar alle recht lang, aber so gut wie nicht kategorisiert. Man bräuchte ein richtig gutes Webkatalog-System. Tote Links überprüfen und vieles mehr, kann z.B. das PHP Link Directory Script automatisch, siehe unter http://www.phplinkdirectory.com . Meinst Du, das wäre was? Ich würde es gerne hier installieren, dabei müssen wir uns aber fragen, ob es auf fahrradkurier-forum.de laufen soll oder eigenständig und ich sag es gleich: Ich weiß nicht, wie viel Zeit ich dafür verwenden will die nächste Zeit. Ich hab noch einen Haufen andere Sachen zu tun. Grundsätzlich bin ich aber auf jeden Fall dabei. Netten Gruß Markus |
|
| Autor: | Sir Crystallion [ Fr 11. Jul 2008, 13:15 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
:-D So einen eigenen Webkatalog zu haben ist sicherlich eine feine Sache... aber das ist eigentlich nicht was ich meine! Ich benutze den Internet Explorer 7.0, ob die anderen Browser die gleichen Funktionen haben weis ich nicht, ist mir zu chaotisch mehr als einen auf der Festplatte zu haben:
In dem Bild habe ich den Ordner "Anhänger für Gepäck" angewählt und dann den "blauen Pfeil ->" rechts. Der Effekt ist, dass mir im Browser eine Ansicht der Startseiten aller Webseiten angezeigt wird. Das ist deshalb praktisch, weil ich beim blossen lesen des Firmennamens in irgendeiner Liste vielleicht nicht erinnern könnte, welchen Hersteller ich meine und dann nochmal alle einzeln durchgehen müsste um die Seite zu finden die mir im Kopf rumschwebt. Mit Bild erinnert man sich doch leichter. Die Lösung ist ganz einfach und hat den Vorteil, dass jeder Problemlos mitmachen könnte, weil dafür ja wirklich quasi null Programmierkenntnisse erforderlich sind. Man müsste nur:
Damit das nicht durcheinander läuft, müsste man sich eben über das Forum ein wenig abstimmen. So nach dem Motto: "Hallo Leute, ich hab' heute Nachmittag Zeit und will von V. 1.001.110708 auf V. 1.002.120708 updaten und meine neuen Links einpflegen". Wir müssen ja nicht alle Webseiten auf einmal machen, sondern ersteinmal alle die man selber schon besucht hat und auch in Erinnerung behalten will. Der zweite Vorteil ist, dass man sich aus der großen Liste auch seine persönlichen Lieblingsseiten herrauspicken kann oder nur einen einzelnen Strang bei seinen Favoriten einfügt, zum Beispiel nur alle "Singlespeeder"... |
|
| Autor: | kokosadun [ Fr 11. Jul 2008, 19:41 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Hallo Crystallion, also ich finde die Idee gut. Es ist zwar vielleicht nicht so wirkungsvoll, wenn man immer auf jemand anders warten muß, aber wenn man sich überlegt, daß so eine Datei dann vielleicht jeden 5. Tag aktualisiert und weitergebastelt wird, dann hat man nach der Zeit schnell eine große Liste beisammen und Spaß macht das alles auch bestimmt. Und wenn man dann vielleicht doch noch einen Webkatalog machen will, hat man die Vorlage dazu schon fertig. Ich würde also vorschlagen, Du fängst einfach mit Deiner Liste an und dann mache mit, wer mitmachen will |
|
| Autor: | Sir Crystallion [ Mi 16. Jul 2008, 21:29 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
:wink So, damit keiner meint hier tut sich nichts, habe ich schon mal eine erste Übersicht erstellt und bin gerade dabei meine eigenen Links einzupflegen. Allerdings bin ich mir durch die Fülle der Informationen auch bewusst, dass wir hier noch einiges verändern müssen. Jeder der mitmachen will, kann ja mal überprüfen ob seine eigenen Links hier unter zu bringen sind und was noch fehlt. In jedem Verzeichnis gibt es die Einträge: 01. nach Hersteller und 02. nach Modellen. Was ich hier aber wegen der Übersicht nicht jedesmal extra aufgeführt habe. Lesezeichen Fahrradmarktübersicht V. 0.001.140708 Crystallion
01.02. BMX 01.03. Bonanzaräder, High-Riser bzw. Poloräder 01.04. Crossräder bzw. Cyclocross 01.05. Cruiser 01.06. Einräder 01.07. Hollandräder 01.08. Klappräder 01.09. Lastenräder 01.10. Liegeräder
01.10.02. nach Modellen 01.10.03. Klappräder 01.12. MTB 01.13. Pedelecs und E-Bikes 01.14. Pedersen 01.15. Quadracycles 01.16. Rennräder 01.17. Rikschas, Pedicabs bzw. Velotaxis 01.18. Tandems
01.18.02. nach Modellen 01.18.03. Klappräder 01.18.04. Viewpoint bzw. kombinierte 01.20. Tretmobile, Sociable bzw. Nebeneinandem 01.21. Trikes
01.21.02. nach Modellen 01.21.03. Klappräder 01.21.04. Tandem 01.21.05. Neigetechnik
02.01.02. nach Modellen 02.01.03. Gepäck und Lasten 02.01.04. Kinder 02.01.05. Hunde 02.01.06. Zelte 02.01.07. Singlewheel 02.03. Gepäckträger 02.04. Lampen 02.05. Ständer Bei der Unterbringung von: Rahmen, war ich mir noch nicht schlüssig ob man das zu jedem Fahrradtyp machen soll oder ein komplett eigener Verzeichniszweig. Kann man natürlich auch beides machen... :smt026 Also wie schauts? |
|
| Autor: | speedmk [ Mi 16. Jul 2008, 21:37 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
wenn du auch noch die links mit reinposten könntest Crystallion.damit man,was man braucht selber auch abspeichern könnte ? |
|
| Autor: | Sir Crystallion [ Fr 18. Jul 2008, 00:39 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
8) keep cool, bevor zuviele Einträge drinstehen, sollten die Kategorien halbwegs abgeklärt sein, damit der Verzeichnisbaum später nicht dauernd angepasst werden muss. Deshalb Version 0.001! Ich habe schon wieder etwas umgebaut... |
|
| Autor: | Sir Crystallion [ Mi 23. Jul 2008, 20:45 ] |
| Betreff des Beitrags: | Fahrplanänderung |
<img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/010.gif"> So, nachdem ich die letzte Woche beim Internet-Explorer auf Grenzen beim Anlegen von Unterordnern gestossen bin (man kann nicht beliebig viele Zeichen eingeben, weil die Gesamtlänge des Verzeichnisbaums zu jedem Link einzeln in einer Variable bestimmter Länge, ich nehme an so um 12 Byte, gespeichert wird) und zudem beim Importieren und Exportieren von Ordnern die Erfahrung gemacht habe, dass von einigen Programmen leere Ordner gar nicht mitgespeichert werden, sondern eben nur die, in welchen schon Links vorhanden sind und so mein ganzer Verzeichnisbaum pulverisiert wurde, habe ich einen abweichenden Vorschlag:
Ich probiere noch ein paar Programme aus, obwohl meine Bereitschaft nach ein paar Nieten erheblich gesunken ist.
Bei Mister Wong kann man dafür leider anscheinend keine Großbuchstaben verarbeiten, also alles noch kein richtiger Standard, kommt aber bestimmt bald! Also wer mitmachen will: Fahrradmarkt Gruppe bei Mister Wong. Die Tags bitte immer im Singular damit alles zusammen passt. :winker Wenn jemand bessere Ideen hat bitte melden! |
|
| Autor: | kokosadun [ Mi 23. Jul 2008, 21:18 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Hi Crystallion, ich glaube nach wie vor, daß ein Webkatalog besser ist. Ich würde mich nicht so versteifen auf eine große Favoritenliste. Was machst Du, wenn ein Ordner 40 Links beinhaltet? - Da macht es dann ganz sicher keinen Sinn mehr, all diese Links gleichzeitig öffnen zu lassen. Mein Tipp wäre: Überlege Dir das einfach nochmal, aber wenn Du Dich auf MRWONG festlegen magst, dann verlinke doch bitte auch die Gruppe -> Meine Lösung ist der neue Fahrradkurier Webkatalog. Mit dem ist noch viel mehr möglich als derzeit umgesetzt. Zum Beispiel ist für die Beschreibungstexte auch HTML erlaubt, man kann Artikel schreiben, tote Links automatisch aussortieren lassen und vieles mehr. Was meinst Du? |
|
| Autor: | Sir Crystallion [ Do 24. Jul 2008, 01:31 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
:-D Also Dein Webkatalog hat für mich einen Hacken: du kannst als Administrator damit natürlich besser arbeiten, aber für den Fall, dass Du aus irgendwelchen Gründen nicht erreichbar sein solltest, stehe ich mit den einzupflegenden oder abzurufenden Daten auf dem Schlauch. Diese Gefahr habe ich bei einem großen Anbieter nicht, ausserdem ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sich da auch Leute aus anderen Interessensgruppen beteiligen... Die optimale Lösung habe ich noch nicht gefunden! Mein Vorschlag: Hersteller und Modelle eher über Social Bookmark und Kurierdienste und Fahrradläden eher über Dein PHP-Script, dass passt natürlich besser zum Thema Deines Forums. Kann man damit eigentlich auch Bookmarkfiles erstellen? Das wäre nämlich doch praktisch, weil bei del.icio.us kann man einen Tab in den Browser integrieren und dann nach mehreren Tags gleichzeitig suchen und das ist fast so wie gleichzeitig zwei Ordner zu einem Thema öffnen. Leider habe ich noch keinen Dienst gefunden, der eine ausschließende Suche ermöglicht, also z.B.: Die Tags -> fahrrad, anhänger, gepäck = "Ja" und der Tag -> Kinder = "Nein". Damit man alle Trailer hat, aber eben nur für "ohne Kinderausrüstung". Deshalb sind richtige Dateiordner leider noch nicht überflüssig (Kann doch nicht sein, dass ich der erste bin der darüber nachdenkt... Ich mache mir auf jeden Fall mal die Mühe in Mister Wong und del.icio.us einzupflegen um das richtig auszutesten... |
|
| Autor: | Sir Crystallion [ Do 24. Jul 2008, 20:47 ] |
| Betreff des Beitrags: | Warnung vor Eingabefehlern |
<img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/104.gif"> So, jetzt gibt es die "Social Bookmark"-Programme doch schon einige Zeit und trotzdem ist der Bereich noch in den Kinderschuhen... tss, tss, tss...
<img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/essen23.gif"> ich habe mal in der Stadtverwaltung gearbeitet und da war das auch so: auf der rechten Seite vom Korridor wurde mit einer anderen Software gearbeitet als auf der linken und so war es nötig... :ablach ... naja, Fachkräftemangel eben... sehr teuer!!! Ich habe gedacht das wäre alles etwas schneller zu realisieren aber keine Panik, im Bill Gates Zeitalter ist eben jeder User Beta-Tester... Ich werde also erstmal mit Firefox und Foxmarks, welche die beste Übersicht über das Bearbeiten von Bookmarks gewährleisten, nämlich: Tags, Ordner und problemloses Sortieren, die Ordnerstruktur verbessern und alle relevanten Tags eintragen und dann alles irgendwie zur Verfügung stellen. |
|
| Autor: | Sir Crystallion [ Do 24. Jul 2008, 22:30 ] |
| Betreff des Beitrags: | Warnung vor Eingabefehlern, die zweite... |
:roll Mister Wong hat noch ein paar Überraschungen auf Lager:
|
|
| Autor: | Elanor [ Sa 26. Jul 2008, 12:54 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Hallo Crystallion, bin eigentlich nur zufällig auf das Forum hier gestoßen, als ich gerade am herumgoogeln bezüglich Social Bookmarking Services war und von deinen Problemen gelesen. Ich benutze persönlich weder del.icio.us noch Mister Wong und war darum ziemlich erstaunt zu lesen was für Probleme sich da beim Importieren bereiten... weiß nicht ob du noch am Suchen bist oder dich derzeit schon mit Mr. Wong arrangiert hast. Solltest du immer noch auf der Suche nach etwas passenderem sein: Andere Services wie zB Oneview.de übernehmen durchaus soweit ich weiß a) die komplette Ordnerstruktur beim Importieren b) kann man bis zu 15 tags für einen Link bzw. ein Netzwerk speichern und c) wenn jemand einen Link von anderen abspeichert kriegt er automatisch die Tags der anderen zum Vergeben angeboten. Vielleicht hilft das ja! Lieben Gruß, Elanor |
|
| Autor: | Sir Crystallion [ So 3. Aug 2008, 19:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
:wink Erstmal danke für den Tipp Eleanor, ich werde mit oneview auch noch genauer ansehen! Aber grundlegende Unterschiede gibt es dort eigentlich auch nicht.
8) Seit Freitag 1. August erscheint delicious in neuem Gewand! Schneller, schöner, praktischer... immer noch nicht die "ultima ratio", aber viel besser. :? Von meinen freigegebenen Bookmarks werden allerdings bisher auch nur zwei öffentlich in der Gruppe angezeigt, keine Ahnung warum! Aber dafür hat delicious einen besonderen Vorteil: auch nach 50 Tags ist noch nicht Schluss! Das schafft Ordnung! Also, wer will: "Crystallion" suchen, auch bei delicious... Bei Yahoo gibt es jetzt auch Bookmarks und da delicious ja von Yahoo gekauft wurde ist da vielleicht eine bessere Anbindung in Zukunft zu erwarten... bisher allerdings noch nicht. Auch meine veröffentlichten Links werden nicht angezeigt... <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/086.gif"> Nee, ich weis auch nicht was ich hier falsch mache, das hab' ich mir alles erheblich leichter vorgestellt! Soviele Hindernisse für ganz einfache Probleme bei soviel "schlauer" Programmierleistung... <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/noe.gif"> :smt026 Aber ich mache mal weiter... weis noch wer was gescheit's? |
|
| Autor: | kokosadun [ So 3. Aug 2008, 21:28 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Crystallion hat geschrieben: 8) Seit Freitag 1. August erscheint delicious in neuem Gewand! Schneller, schöner, praktischer... immer noch nicht die "ultima ratio", aber viel besser.
Ich habe zwei Zugänge bei delicious und den Ritt@r der Kokosnuss bisher nicht verwendet. So ähnlich sieht es bei sehr vielen anderen Web2.0-Diensten aus. Ich hab`fast überall einen Zugang, entweder als markuskrieg oder Ritt@r der Kokosnuss, spiele aber meist nur etwas mit den Funktionen und mache sonst damit nicht viel. Überall kann man sich ja auch nicht beteiligen. Ich finde das neue Outfit von delicious macht einen sehr guten Eindruck. Wie es scheint, wurde am Design sehr viel in Richtung flickr geändert, was ja auch yahoo gehört. Ich denke es wird sich durchsetzen gegenüber den anderen Bookmarkdiensten, aber auch nur wenn es noch andere Sprachen mit einbezieht. Nur mit Englisch wird das glaube ich nichts. Mit dem System läßt sich auf jeden Fall was anfangen. |
|
| Autor: | Sir Crystallion [ Fr 8. Aug 2008, 19:13 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Meine ursprüngliche Idee, quasi einen Bookmark-Ring im "stille Post"-Stil zu initieren muss ich wohl wegen einiger lausiger technischer Schwierigkeiten aufgeben, mit denen ich einfach nicht gerechnet habe:
Bis jetzt habe ich dort:
Um die Zusammenarbeit zu erleichtern, sollten einige "Verfahrensregeln" beachtet werden, damit man am Ende auch was damit anfangen kann:
Zum Beispiel hat Gudereit bei mir bis jetzt die Tags: Fahrrad Gudereit Hersteller Mountainbike Trekkingrad . Weniger ist nicht sinnvoll, sonst hat man mit jedem Browser im Internet bessere Resultate. Leider geben die meisten Leute nur ein oder zwei Tags an, dann ist der Aufwand die Mühe nicht wert. Da zehnmal mehr Menschen Englisch sprechen, werde ich wahrscheinlich dazu übergehen alle deutschen Begriffe auch noch zusätzlich ins Englische zu übertragen. Da bei Delicious auch nach fünfzig Tags noch nicht Schluss ist, wäre das eben auch kein Problem zweigleisig zu fahren. Wenn Ihr einen Account anlegt könnt Ihr meine Tags per Klick in Eure Struktur übernehmen und hättet damit schonmal eine Grundlage für eine eigene Sammlung... :-D Die neue Form von Panini-Bildchen-Tausch... <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/037.gif"> Wer kriegt sein Album voll? |
|
| Autor: | Sir Crystallion [ Do 16. Okt 2008, 14:05 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
:winker Aus aktuellem Anlaß will ich diesen älteren Thread nocheinmal nach oben holen. Wie einigen vielleicht schon aufgefallen ist, habe ich das alte, etwas "verspinnwebte" Unterforum "Internet-Shops" aufgemöbelt und mit einer Übersichtstabelle versehen, die den praktischen Nutzwert steigern soll. In dieser Tabelle ist am Ende auch eine "Delicious-Tag-Wolke", die allerdings noch sehr klein ist, nämlich mit nur drei Tags: <table border="1"><tr><td><script type="text/javascript" src="http://feeds.delicious.com/v2/js/tags/FKF_Internetshops?title=Internet-Shops%20Forum&icon&count=3&sort=alpha&flow=cloud&totals&name&showadd&color=73adff-3274d0&size=12-35"></script></td></tr></table> :gruebel Damit kann man aber noch nicht besonders viel anfangen und deshalb will ich nochmal zur Mitarbeit einladen, es könnte nämlich auch so aussehen: <table border="1"><tr><td><script type="text/javascript" src="http://feeds.delicious.com/v2/js/tags/Crystallion?title=Sir%20Crystallions%20Tags&icon&count=300&sort=alpha&flow=cloud&totals&name&showadd&color=73adff-3274d0&size=12-35"></script></td></tr></table> Dann kann man mit der Tagwolke nämlich auch nach bestimmten Sachen suchen!!! Wenn Ihr also einen kleinen Beitrag leisten wollt, dann durchstöbert doch einfach die Shops nach Produkten die Euch interessieren und legt in einem Delicious-Account eine Tagliste an. Wenn jeder ein oder zwei Shops auf die Art und Weise durchgeht, kommt schnell eine gute Übersicht zusammen... |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Sa 10. Okt 2009, 20:52 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Zusammen eine umfangreiche Favoritenliste für den Browser an |
Ich wecke Tote auf aber wer mich followen will, kann dies unter Twitter tun. Dort soll vor allem auf neue Fotos von mir aufmerksam gemacht werden, wenn wieder Zeit ist und neues über meine Vereinsarbeiten mitgeteilt werden. http://twitter.com/Mischok |
|
| Autor: | mistfink [ Sa 10. Okt 2009, 21:18 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Zusammen eine umfangreiche Favoritenliste für den Browser an |
Hey Zigge, ich will Dich nicht "followen" ... und was hat das mit "Favoritenliste fuer den Browser" zu tun?...Deine Bilder gefallen mir trotzdem ganz gut. |
|
| Autor: | kiwi_kirsch [ Sa 10. Okt 2009, 21:38 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Zusammen eine umfangreiche Favoritenliste für den Browser an |
den twitter-account, den ich morgens plötzlich von einem sehr fürsorglichen kumpel für mich eingerichtet fand, hab ich nach drei wochen gelöscht. '8) |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Sa 10. Okt 2009, 21:56 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Zusammen eine umfangreiche Favoritenliste für den Browser an |
@mistfink: Dieser Thread kam meinem Anliegen thematisch am nächsten und ich war nicht Eitel genug einen Extrathread dafür zu verzapfen. @kiwi: Hättest du bestimmt nicht gemacht, wenn du mich schon hättest followen können |
|
| Autor: | kiwi_kirsch [ Sa 10. Okt 2009, 22:15 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Zusammen eine umfangreiche Favoritenliste für den Browser an |
http://current.com/items/89891774_twoub ... itters.htm |
|
| Autor: | mistfink [ Sa 10. Okt 2009, 22:17 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Zusammen eine umfangreiche Favoritenliste für den Browser an |
Wenn wir hier schon beim Leichenfleddern sind. Markus K. hat uns auf seiner "neuen" Projektseite tatsaechlich verlinkt. |
|
| Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|