Aktuelle Zeit: So 27. Jul 2025, 08:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 15. Sep 2009, 12:26 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
Washington Post

klingt irgenwie wie ein Nachruf auf den Job des Kuriers..



---------------
R.I.P.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 15. Sep 2009, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21. Jul 2008, 19:35
Beiträge: 143
Wohnort: Berlin
mal ganz ehrlich leute, war es nicht zu erwarten, dass sich der markt drastisch verkleinern würde? dass der beruf das kuriers ganz ausstirbt, denke ich allerdings nicht. schließlich gibt es noch mehr als normale briefe, die schnell ankommen sollen.

_________________
I have come here to chew bubblegum and kick ass ... and I'm all out of bubblegum.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 15. Sep 2009, 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
ich sterb nicht aus.. :vogel: :motz:

___________________________________
ich bin so wichtig,wie ich mich nehme !!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 16. Sep 2009, 17:45 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
Style riders: the new breed of cyclists in London

Zitat:
Fixed gear bicycle riders —“fixies” — pare down bikes to their very essence, often even removing the handlebars.


MANNMANNMANN


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 16. Sep 2009, 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
hgan60 hat geschrieben:
ich sterb nicht aus.. :motz:
Ich auch nicht! :mrgreen: :motz:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 16. Sep 2009, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2008, 23:31
Beiträge: 136
Wohnort: berlin/p.berg
klar, lets remove the handlebar

viel puristischer


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Apr 2009, 16:15
Beiträge: 641
Wohnort: Duisburg
Konstrukt hat geschrieben:
dass der beruf das kuriers ganz ausstirbt, denke ich allerdings nicht.


Wenn der Transport aller möglichen (auch größerer) Dinge mit dem Auto unbezahlbar geworden sein wird, werden die Radkuriere gefragter denn je sein. Ich bin mir sicher, dass die Nachfrage das Angebot (an Kurieren natürlich) weit übersteigen wird. Die verfettete Auto-Gesellschaft wird in Bewegungslosigkeit und -unfähigkeit verharren, das Fahrrad an sich wird eine Renaissance sondergleichen erleben.

Hough, nomoregears hat gesprochen :lol: . . .

Gruß, Paule

_________________
Ich bin okay. Sie sind der Amokläufer!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
:daumen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=gMEhescEBaE[/youtube]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
nomoregears hat geschrieben:
Wenn der Transport aller möglichen (auch größerer) Dinge mit dem Auto unbezahlbar geworden sein wird, werden die Radkuriere gefragter denn je sein.

Tja, da hast Du die Rechnung wohl ohne die Oel- und Autokonzerne gemacht.

Diese werden es naemlich immer nur in Raten zulassen, dass das Autofahren zu teuer wird und diese kleinen Dosen spueren die bescheuerten Autofahrer ja schon lange nicht mehr. Der Benzinpreis bewegt sich ja im Zappelkurs kontinuierlich nach oben, geht aber immer mal wieder schoen runter, sodass die "Konsumenten" gar nicht wirklich merken, dass auf jeden "Peak" nach unten, ein umso hoeherer nach oben folgt.

Das Auto wird deshalb leider nicht ernsthaft in Frage gestellt, genauso wenig hoeren ja auch Raucher auf, wenn das Rauchen mal wieder teurer wird. "Wenn die Kippen 3 Mark kosten hoer ich auf" harharhar... ich lach mich kaputt.

Vor 20 Jahren, als ich noch wie ein Schlot geraucht habe, wurde immer geschmunzelt: "Irgendwann kostet die Schachtel mal 10 Mark..." Klar, vollkommen utopisch damals. Was kostet ein "Bigpack" im Moment?

Bevor die Menschen aufhoeren Auto zu fahren, streichen sie erstmal alles andere runter und die Industrie spielt das Spiel mit.
Zuckerbrot und Peitsche. Etwas runter, viel rauf, etwas runter...

Ich fuerchte Paule, Du hast nicht recht, hoffentlich hab ich damit unrecht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Apr 2009, 16:15
Beiträge: 641
Wohnort: Duisburg
mistfink hat geschrieben:
Tja, da hast Du die Rechnung wohl ohne die Oel- und Autokonzerne gemacht.


Dubai redet doch bereits länger von der Zeit "nach dem Öl". Dieser zu erwartende Zustand wird zwar nicht großartig propagiert, findet aber immerhin Erwähnung. Meine Schlussfolgerung daraus lautet, dass die noch effizient förderbaren Ressourcen in absehbarer Zeit erschöpft sein werden, bzw. man sich ernsthaft wird überlegen müssen, wozu man das knapp gewordene Öl (oder Erzeugnisse daraus) dringender benötigt als zur Realisierung persönlicher Bequemlichkeitsgelüste.

Selbst der dümmste Autler wird spätestens dann begreifen, dass das Auto vor der Tür nichts daran ändert, dass seine Hütte ungeheizt ist und Licht und Herd und heiße Dusche nicht mehr funktionieren. Man wird gezwungen sein, Prioritäten zu setzen . . .

´Tschuldigung für´s schwere Abdriften in den OT-Bereich :sing: .

Gruß, Paule

_________________
Ich bin okay. Sie sind der Amokläufer!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Du machst mir Hoffnung :) - fuerchte aber, dass wir das nicht mehr erleben werden (zumindest wir alten Saecke hier im Forum). Ich hab nichts gegen eine ruhigere Welt einzuwenden - ohne Verbrennungsmotoren waer da zumindest mal was zu holen. Die Konzerne koennten aber auf das Elektroauto mit Akkus oder Fahrzeuge mit Brennstoffzelle umsteigen, womit:
1. Das Platzproblem nicht verbessert und
2. Die Gefaehrdung durch das Auto im Verkehr nicht niedriger wird

Dummerweise gibt's ja grundsaetzlich mal genuegend Energie (Kernkraft), die man verdummen kann.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 30. Sep 2009, 06:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
http://sports.espn.go.com/espn/thelife/ ... id=4500821


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 30. Sep 2009, 10:47 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...glaube auch, dass sich das "Auto-Problem" nicht lösen wird - durch Versiegen der zusätzlich umweltschädigenden Öl-Reserven wird der Antrieb nur verändert, die Masse an Autos aber nicht gestoppt. Vermutlich wird ein anderer Verbrennungsmotor Einzug halten, sei es Erdgas, sei es Wasserstoff....

Ich glaube daher nicht, dass sich die Anzahl an Autos verringern wird - von daher kann man nur hoffen, dass bis es soweit ist, dass eine andere Form der Energienutzung zum Autofahren etabliert ist, die Autofahrer aufgrund der immer mehr ansteigenden Kraftstoffpreise tendenziell langanhaltend umdenken und zumindest sinnlose Fahrten reduziert werden....

Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt....

Und im Grunde genommen liebt praktisch jeder auch die Mobilität, die einem das Auto ermöglicht - diese Mobilität sollte letzten Endes allerdings rationeller und nicht so verschwenderisch eingesetzt werden....

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2009, 15:13 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Endlich: der Trend ist tot.

Unter http://dcist.com/2009/09/new_trends_and_fads_follow.php wurde verkündet, dass die Washington Post mal wieder über fixed gear berichtet hat. Ein sicheres Indiz. Der WP-Artikel ist unter http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/co ... id=artslot zu finden.

Auch in Berlin fällt auf, dass mit der einsetzenden Schlechtwetterperiode die Zahl der starren Fahrgeräte, die so im Straßenverkehr (bzw. nebenher auf dem Gehweg geschoben) zu sichten waren, schlagartig gesunken ist. Kann man also endlich wieder in Ruhe fahren...?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
..oder basteln..klick

_________________
Die Ärmel voller Asse und die Welt spielt Schach..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 27. Feb 2010, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
gerade gefunden, schöne und traurige geschichte. auf der seite (serif of nottingbloc) gabs ne menge davon!

TINY LIONS

for Robert Dziekanski

A man flew across an ocean. He flapped hard. After one week, the man landed in our country. He landed in our country’s airport. He had a tin can and a string connecting it to his mother’s tin can, but with all the flapping, the string had broken. Now he was in our airport with an empty can and his words were strange, understood by no one. The airport was waiting to punch him. The airport was a bully. It didn’t like his tin can and his broken string. “Don’t carry too much liquid or gel,” the airport said. “Remember your tray table,” the airport said. “Take off your shoes,” the airport said. “Be one with us.”

Inside the airport, there was a door. The man put a chair in front of the door. Then the man put down another. He wanted to get out of the airport. It did not like him. It was a bully. He waited six months. Then he held up a small table. He was waiting for tiny lions. Surely a country as beautiful as this must have tiny lions, he thought.

The police were not tiny lions. “We are going to shout things,” they said. “And you will understand,” they said. The police began shouting but the man did not understand. “Now we will shout again,” the police said. “We will shout louder so you will for sure understand. We are ordering you to understand. And,” the police said, “Just to be safe, we will lock your hands together. Don’t thank us. Don’t applaud. It is our job.” The man did not thank them or applaud. One should only clap when things are over, he thought.

The police were not his friends. The airport didn’t like him. Then they plugged him into the ground. A fistful of storm turning his bones to flesh, his flesh to bone. He fell to the floor. A man made squid. Then he died. This is what happened. This is my evidence. There were no tiny lions. I did not applaud.

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de