Aktuelle Zeit: So 27. Jul 2025, 02:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 10. Jan 2010, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
Fahrrad-Boom in New York
Vom Underground zum Straßen-Trend

Die Benzinpreise haben selbst für die autofixierte amerikanische Gesellschaft die Schmerzgrenze erreicht: Sie entdeckt das Zweirad.

http://www.taz.de/1/politik/amerika/art ... sen-trend/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 21. Jan 2010, 17:34 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
naja am anfang eines trends sind die zuwachsraten immer enorm. wenn satt 2, 4 leute radfahren haben wir schon ne 100% steigerung.
der anteil am gesamtvekehrsaufkommen ist immer noch marginal und die verfehlte infrastrukturpiolitik der vergangenen 60 Jahre lässt sich auch mit einer Gruppe überzeiugter Radfahrer nicht umkehren.
die angestrebanten (lächerlichen) 14% (s. Artikel) bis 2015 sind in meinen Augen utopisch. Bei den aktuellen Zuwachsraten nicht machbar und Öl ist in den staaten immer noch nicht teuer genug.

das Cannondale und Trek bisher kaum im lowcostbereich vertreten sind, wundert mich nicht. das ist einfach nicht ihr Bereich. Die werden auch net untergehen, falls die Masse auf mal das Velo für sich entdeckt. Die Ethusiasten, die nen vermögen für ne Lefty ausgeben, wird es auch weiter geben.

Auf lange Sicht legen die heutigen Hippster und Gegekulturalisten aber vlt ein Fundament für eine größere Akzeptanz für das Rad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 21. Jan 2010, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Mär 2009, 15:28
Beiträge: 1240
Wohnort: Frankfurt am Main
Siehe Kopenhagen. Da hat's ja wohl geklappt mit dem Fahrrad als als "vollwertig" akzeptiertes Fortbewegungsmittel.

_________________
this is the oldest you have ever been and the youngest you will ever be again


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 21. Jan 2010, 23:38 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
ja kopenhagen ist auch ne mittelgroße stadt in nordeuropa.

straßen enger, nicht so autoverrückt, hoher akademikeranteil, hippie/öko angehaucht

da war die ausgangslage schoma deutlich günstiger für velo infrastruktur sag ich ma ...

stelle ja nicht in abrede, dass es möglich ist ne stadt fahrradfreundlich zu gestalten (amsterdam, Münster, freiburg um noch ein paar bsps zu nennen), aber atm sehe ich da für die USA noch nicht so ein potential. da steht die ganze radfahrbewegung noch sehr am anfang und die gesteckten ziele sind, sagen wir mal, ambitioniert... (was auch an den höheren hürden liegt. siehe 1. post von mir)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 21. Jan 2010, 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Madison soll für Radfahrer recht geil sein. Ein Kumpel der dort zum Ironman war, hat sich über die Verkehrssituation dort sehr gefreut.

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de