Aktuelle Zeit: Do 10. Jul 2025, 18:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fristlose Kündigung!!
BeitragVerfasst: Mo 17. Dez 2007, 22:23 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Hallo zusammen,
habe heute vom Chef eine fristlose Kündigung bekommen.
Zitat:
Kündigung

Sehr geehrter Herr Kurtze
hiermit kündigen wir ihren Arbeitsvertrag fristlos, hilfsweise fristgerecht.

Mit freundlichen Grüßen

Name und Unterschrift vom Chef

Kündigung erhalten:

___________________ _____________________
Ort, Datum Unterschrift



So, nun ein paar Fragen dazu:
Gekündigt hat er mir wohl, weil ich hier im Forum kundgetan habe dass mir einige Sachen dort nicht passen. Und dass ich einen eigenen Laden aufmachen will passt ihm wohl auch nicht. Naja, ich hatte heute Mittag vor der Arbeit ein Gespräch mit ihm. Da hat er mir angeboten, einen Aufhebungsvertrag zu machen wo beide Seiten vom Vertrag zurücktreten. Dem habe ich nicht zugestimmt. Dann meinte er würde ich nur noch intern eingesetzt werden in Bereichen wo ich nichts mit Kunden zu tun habe. Dem habe ich dann zugestimmt. Er wirkte da schon etwas verzweifelt weil ich seinen Aufhebungsvertrag nicht unterschreiben wollte. Soweit so gut. Dann hat mich heute Mittag während ich gefahren bin eine der Disponentinnen angerufen und meinte, ich solle heute Nacht um 3:45 kommen um Adressaufkleber auf Zeitungen zu kleben oder so. Dem habe ich zugestimmt. Bin dann weiter meine Tour gefahren und als ich heut Abend wieder im Büro war und mein Handy und so wieder abgeben wollte stand der Chef dann vor mir und fragte (sehr drängend) ob ich mir das mit dem Aufhebungsvertrag nicht doch noch einmal überlegen wolle. Das mit dem Aufhebungsvertrag hat er übrigens vor kurzem erst bei einem anderen Fahrer gemacht, ist aber eine andere Sache. Näheres dazu per PM. Nun zu meinem Arbeitsvertrag:
Da ich nun schon fast 3 Jahre für die Firma fahre (respektive gefahren bin ;) ) habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag als Student (max. 20Std/Woche, 8€/Std. usw). Es steht zwar drin dass er von beiden Seiten mit 4 Wochen zum Ende des Monats gekündigt werden kann, aber rechtens ist das so nicht, oder? Selbst wenn könnte er mir nur zum Ende des nächsten Monats kündigen, oder? Oder ist es ein Grund für eine fristlose Kündigung sich im Forum hier zu äußern? Ist es schwieriger mir zu kündigen wenn meine Frau (verheiratet) mit Zwillingen im siebten Monat ist? Ich denke mal nicht. Es würde mich freuen ob mal jemand was zu der rechtlichen Lage sagen kann. Werde mich jetzt übergangsweise erstmal nach einem neuen Laden umsehen.

Gruß David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Dez 2007, 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Eine fristlose Kuendigung ist deswegen nicht berechtigt, da du Niemand verleumdet, bedroht oder verletzt (verbal) hast.
Ebensowenig hast du eine strafbare Taetigkeit gestanden, noch angekuendigt (also, dass du z.B. Firmenutensilien regelmaeßig mitnimmst oder dieses vorhast).

Fuer eine fristlose Kuendigung muesstest du wirklich etwas "ausgefressen" haben.

Dass du deine Meinung hier geaeußert hast, faellt unter das Grundgesetzt der "Freien Meinungsaeußerung",
ich nehme an, du hast keine Unwahrheiten erzaehlt.
Sofern ja, muss es dir nachgewiesen werden, um dir kuendigen zu koennen.

Solltest du eine Rechtschutzversicherung haben, koenntest du auch gegen eine befristete Kuendigung vorgehen,
da kein Kuendigungsgrund vorliegt.
Zumindest ist die bisherige Argumentation kein Kuendigungsgrund

Ist alles eine Sache, wie man es auslegt und was man eventuell nachweisen bzw. nicht nachweisen kann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Dez 2007, 22:50 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Natürlich habe ich nur die Wahrheit erzählt ;) Eine Rechtschutzversicherung hab ich nicht, aber beim DGB kann man sich als Student beraten lassen. Wie sieht es denn aus mit Abfindung? Hat man da theoretisch einen Anspruch drauf?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Dez 2007, 23:16 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Bzgl. der regulären Kündigungsfrist würde ich erstmal davon ausgehen daß die nicht anfechtbar ist. D. h. bei der von Dir genannten Formulierung dürfte es rechtens sein daß Dein Noch-Chef Dir jetzt zum Ende des Monats Januar kündigt.

Wo ein Anspruch auf eine Abfindung herkommen sollte sehe ich in dem Falle auch nicht.

"Versetzung in den Innendienst" ist irgendwie nachvollziehbar. Er hat Angst daß Du draußen rumläufst und mit den Kunden bereits irgendwas ausmachst für Dein neues Unternehmen. Das würde ich als Unternehmer auch nicht wollen.

Gegen die fristlose Kündigung solltest Du auf jeden Fall angehen. Es gibt zwei Punkte auf die sich Dein Noch-Arbeitgeber ggf. berufen könnte:

a) Deine Äußerungen hier über Abläufe im Unternehmen, Stichwort wäre hier "Geschäftsgeheimnisse"
b) dann das Thema "gravierender Vertrauensbruch"

Eine Einschätzung dazu wirst Du von mir nicht bekommen, denn spätestens dann wären wir im Bereich der Rechtsberatung und damit in der Domäne der Juristen.

Wenn Du gegen eine fristlose Kündigung aktiv werden willst mußt Du schnell handeln. Meines Wissens gilt eine 3-Wochen-Frist bis zu der der Fall beim Arbeitsgericht auf dem Tisch sein muß.

Aus dem Bauch heraus würde ich mir nochmal genau überlegen, ob ein Aufhebungsvertrag mit gleichzeitiger Zahlung einer Abfindung möglicherweise für Dich vielleicht doch nicht so schlecht ist. Denn dann würdest Du zum einen vielleicht noch einen Großteil des Geldes bekommen, welches Du bis zur Wirksamkeit einer regulären Kündigung auf Frist Ende Januar vereinnahmen könntest. Dabei sind Abfindungen steuerlich auch noch günstiger gestellt. Ferner hättest Du dann quasi ab sofort Zeit Deinen neuen Aktivitäten nachzugehen. Unterm Strich könntest Du also bei dieser Variante möglicherweise sogar etwas gewinnen. Das nur als Denkanstoß. Verhandlungstaktisch könntest Du Deinem Noch-Chef gegenüber ja jetzt mit harten Bandagen kämpfen und sagen "Arbeitsgericht oder brauchbare Abfindung". Verlieren kannst Du ja nichts mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Dez 2007, 23:23 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Es ist ja so dass ich keine Betriebsgeheimnisse "verraten" habe. Das war ja für alle die die Firma kennen leicht zu sehen. Naja, und eine Abfindung würde es bei einem Aufhebungsvertrag von seiner Seite garantiert nicht geben. Dabei geht es ihm meiner Meinung nach wie gesagt nur darum, möglichst elegant aus der Sache rauszukommen. Ich werde mal beim DGB um eine Rechtsberatung bitten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2007, 12:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...die Rechtsberatung würde ich Dir auch empfehlen.

Denn auch eine fristgemässe Kündigung bedarf eines Grundes, den Du ihm bisher noch nicht geliefert hast.
In dem Fall könnte man aufgrund der persönlichen Lebenssituation etc. auch auf Wiedereinstellung vor dem Sozialgericht/Arbeitsgericht klagen (wird dann komplizierter, daher hier stark vereinfacht)...

Da aber davon ausgegangen werden kann, dass der Betriebsfrieden gestört ist (Vorsicht, das darfst DU nicht äussern, sonst ist Deine Verhandlungsposition futsch), läuft es regelmässig auf einen Vergleich, sprich eine Abfindung hinaus.

Ein bis zwei Monatslöhne wären da verhandelbar...

(Sind natürlich alles reine Einschätzung und Erfahrungswerte - in keinster Weise als Rechtsberatung zu verstehen!!)

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fristlose Kündigung!!
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2007, 16:58 
Daywood hat geschrieben:
Gekündigt hat er mir wohl, weil ich hier im Forum kundgetan habe dass mir einige Sachen dort nicht passen. Und dass ich einen eigenen Laden aufmachen will passt ihm wohl auch nicht.


Dann scheiss auf dem Typen und such dir ne andere Firma !


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de