A-Hü hat geschrieben:
Ausserdem sollte man doch auf die Straße schauen und nicht auf solch ein Display, welches bei verschiedener Sonneneinstrahlung eh nicht zu erkennen ist.
Genau aus dem Grund hab`ich sogar meinen Tacho abgebaut.
Die Konzentration gilt dem Verkehr.
Macht eh keinen Sinn zu wissen, ob ich jetzt 105 oder 115 km pro Tag gefahren bin.
Beides kommt auf dasselbe raus und der 360 Euro - Radcomputer am Lenker erhöht nur die Gefahr, daß das ganze Rad geklaut wird..
Ich glaube, daß sich wenige der Kuriere für Navigeräte begeistern können.
Gerade die erfahreren Profis können über solche Geräte nur schmunzeln.
Ich zumindest tue es.
Es gibt zwar immer wieder mal Straßen, die man noch nie gehört hat.
In einer Großstadt wie München kann man nicht jede Ecke kennen.
Prozentual an der Gesamtzahl der Aufträge gesehen sind solche Unbekannten aber selten und für die reicht oft eine kurze Frage an den Funker, der dann für alle Fahrer zusammen nachsieht und im Zweifelsfall gibt es eben den Stadtplan für 6,50 € , den so gut wie jeder Kurier dabei hat und den man wenn er kaputt oder verloren geht auf die Schnelle im nächsten Lottoladen neu kauft. Ein bisschen Vorrat schadet nie.
Lieferscheine haben wir keine und deshalb braucht es auch keine Technik dafür.
Ich bin bei vielen Angelegenheiten High-Tech-Freak.
Für das Kurierfahren zählt am Allermeisten aber Einfachheit, Unkompliziertheit, Bewegungsfreiheit und ein gut funktionierendes Gehirn.
Schnelles Denken gepaart mit sofortigem Handeln ist schneller als auf Technik vertrauen.
Ich halte Navigationsgeräte für überflüssig.
Als Spielerei für ein paar Tage sind sie vielleicht mal ganz lustig, aber nicht im Winter. Jedes Mal die Handschuhe ausziehen wenn man den Weg nicht mehr weiß, geht auf die Dauer nicht gut.
(edit: Okay, mit einem Stift würde das wegfallen) Langfristig kostet die Übertechnisierung nur Nerven und damit Spaß an der Arbeit.
Nicht einmal für Anfänger halte ich solche Geräte für sinnvoll, denn:
"Wer ständig nur mit dem Taschenrechner rechnet, verlernt das Kopfrechnen oder lernt es gar nicht erst."
Ich möchte ja nicht wissen, was man treibt, wenn man sich auf so ein Navi verlassen will und 4 Sachen gleichzeitig im Rucksack hat, während schon wieder neue Aufträge in der Umgebung auftauchen und man nur noch im Aufzug kurz Zeit hat, seine Sendung richtig einzupacken.
Unmöglich, nutzlos solche Geräte.
Das wird so gut wie jeder Kurier, der die Praxis kennt sagen.
Da bin ich mir zu 100% sicher.
Sowas macht vielleicht für Rohrpost Sinn, für uns aber nicht.
MfG. :smt051