Aktuelle Zeit: Do 17. Jul 2025, 00:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Jeder Anfang is schwer?!
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2007, 12:09 
Hi!

Habe mir jetzt ein Bike besorgt und könnte nun nächste Woche anfangen -in Berlin.
Am Anfang musste ich erstma gut schlucken wegen: Funkgerät 500E Kaution ( 250E am Anfang und dann in Raten ab) ,Schulungsgebühr 150E und Krankenkasse 170E.
Ist bei euch nicht anders gewesen,oder??
Mache mir natürlich auch n Kopf,ob ich auch genug Aufträge rein kriege,damit ich auch alles bezahlen kann -Krankenkasse,Miete etc.

Wie waren eure Starts-würde mich ma interessieren!

Danke schon ma für eure Antworten.
Gruß


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2007, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ich hab zwei exceltabellen am laufen, ein fahrtenbuch und ein haushaltsbuch. die tabellen haben fernbezüge zueinander. das haushaltsbuch mittelt zB vergangene telefonrechnungen und prognostiziert sie in kommende monate, kennt andere fixkosten und rechnet mir aus, welche überweisung ich in jenem monat von inline bräuchte, um am ende 30€ pro kalendertag (nach ellen versicherungen, miete, strom usw) zum leben (kühlschrank, spaß, fahrräder) zu haben. diese zahl nimmt sich mein fahrtenbuch, rechnet die pauschale und ust und sowas dazu und sagt mir für jeden fahrtag, was ich heute und im durchschnitt rienkriegen muß, um auf jene überweisung zu kommen. =)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2007, 13:27 
Hey Kiwi!

Du hast aber sicher nich am Anfang gleich Excel am laufen gehabt,oder?
Son Fahrtenbuch is keine schlechte Idee.
Najamuss mich sicher erstma rein fummeln mit den ganzen Schreibkram!Wird sicher am Anfang ein Chaos sein :-))

Ok,danke dir.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jeder Anfang is schwer?!
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2007, 14:10 
Offline

Registriert: Fr 16. Jun 2006, 20:11
Beiträge: 32
peik hat geschrieben:
Hi!

Habe mir jetzt ein Bike besorgt und könnte nun nächste Woche anfangen -in Berlin.
Am Anfang musste ich erstma gut schlucken wegen: Funkgerät 500E Kaution ( 250E am Anfang und dann in Raten ab) ,Schulungsgebühr 150E und Krankenkasse 170E.
Ist bei euch nicht anders gewesen,oder??
Mache mir natürlich auch n Kopf,ob ich auch genug Aufträge rein kriege,damit ich auch alles bezahlen kann -Krankenkasse,Miete etc.

Wie waren eure Starts-würde mich ma interessieren!

Danke schon ma für eure Antworten.
Gruß


war bei mir nicht anders. Go hat wohl jetzt auch die preise angezogen. wenn die auftragslage stimmt (ich weiß nich wies bei denen grad ist), wenn du dich einigermassen in der stadt auskennst und du ggf fleissig den ganzen tag draussen bist, kommste schon hin. aber der anfang ist auf jeden fall schwer (vor allem bei go)!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2007, 11:28 
Offline

Registriert: Fr 12. Okt 2007, 22:39
Beiträge: 102
Schulungsgebühr 150E ?

Was wurdest du geschult? Die Straßen von Berlin in 5 Stunden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Noch eine Stunde
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2007, 13:03 
Offline

Registriert: Sa 10. Nov 2007, 12:08
Beiträge: 2
Wohnort: Berlin
Noch eine Stunde und dann sitze ich wieder auf meinem Rad!
Genau vor einer Woche begann ich mit dem, wovon ich schon lange geträumt habe. Und nun ist dieser Traum zur Realität geworden.

Mein erster Tag?
Es regnete. Sechs Stunden lang liess ich ihn über mich ergehen und ward doch nicht schlechtgelaunt, sondern freute mich vielmehr meiner Aufgabe.

Heute ist es nun heller und irgendwie auch freundlicher. Kalt, aber trocken.

Es kann also wieder losgehen!
Bis zum 7. Dezember in Hannover.

Bika


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2007, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
Hui, ihr habt ja ordentliche Preise! Aber Berlin ist auch nicht so ein Provinzkaff wie Karlshure :D
Bei mir waren's einmalig 50 EUR Abschreckungsgebühr gegen Poser, die ich direkt an meinen Einlerner gezahlt habe (für 2 Schichten à 5-6h).
Dann 10 EUR Kaution für den Bob-Yak-Schnellspanner und falls man keine Lust auf die fremdverschwitzten Leihrucksäcke hat 80 EUR Kaution für einen eigenen.
Rad, Kleidung, Verschleiß, Futter, Krankenversicherung logischerweise noch und laß rollen!

Meine ersten paar Schichten waren bei +2°C, Regen und Wind, dafür war der Regen im Sommer dann oft +20°C warm :)

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2007, 20:20 
Offline

Registriert: Fr 12. Okt 2007, 22:39
Beiträge: 102
warte mal. Hast du etwa für das Einfahren 50€ gezahlt? Ist sowas normal?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2007, 00:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
Ja, ist bei uns normal. Vor einigen Jahren gab's wohl recht viele Pseudos, die nach 2 Wochen wieder aufgehört haben. War als Abschreckung gedacht. Irgendwann hat man ja selber mal nen Satelliten im Schlepptau und kassiert dann :)

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Einfahrer..
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2007, 01:05 
Ich halte das mit den 50 Euro an sich für eine gute Idee.
Bei uns bei der KurierAg übernimmt einen ähnlich hohen Betrag der Verein, um die Ausbilder zu entschädigen.
Allerdings nur, wenn der Einfahrer dann auch beginnt, ansonsten gibt es 10 Euro.

Ich hab in den letzten Monaten auch zwischen 10 und 15 Leute eingefahren und bei Manchen war das doch sehr anstrengend.
Nicht das Fahren, denn die meisten haben kaum Kondition, sondern deren Einstellung, die man dann die ganze Zeit mit sich herumschleppt und die sie anscheinend auch noch als selbstverständlich ansehen.

Schlimmstes Beispiel:
- Am ersten vereinbarten Termin hatte mich einer versetzt. Etwa 2 Stunden später rief er dann an, daß er nicht mehr genau wußte, wo wir uns eigentlich treffen wollten. Dadurch hatte ich schonmal 20 Minuten verwartet und mindestens 2 Aufträge verschenkt in der Früh - beim Telefonieren noch einen.
- Beim nächsten Termin war er dann da, hatte aber kein Fahrrad dabei - muß man sich mal vorstellen. So hab ich ihm dann erklärt, daß er zum Einfahren schon ein Fahrrad braucht und eine nächste Chance würde er noch bekommen wegen seiner finanziellen Situation
- Beim dritten Male war er dann da mit einem Schrotthaufen von Fahrrad und als ich ihn dann fragte, wie lange er denn vor hat, Kurier zu sein, meinte er: "Bis nächstes Monat, bis dahin muß ich noch Geld verdienen, weil ich dann mit dem Rad nach Rußland fahren will, um dort Freunde zu besuchen!" - So viel Aufwand für nichts! - Ich hab ihm dann natürlich gesagt, er soll es lieber sein lassen mit dem Kurierjob, weil er nichts davon hat und die Firma auch nicht. An dem Tag hab ich dann nochmal 2-3 Aufträge verschenkt wegen dem Deppen!

Insgesamt hat mich der Kerl sicherlich 50-60 Euro gekostet, mit Anfahrten nochmal 40 oder 50 und das war kein Einzelfall.
Ich schlag das bei uns mal vor, daß sie die Pauschale für die Einfahrer vielleicht auch einführen.
Dann fallen die 30% der Leute schon mal weg, die einen später nur versetzen, ohne Fahrrad zum Termin kommen, dann doch lieber nur studieren und zuhause bleiben etc.

MfG. Kokos


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2007, 01:12 
Offline

Registriert: Fr 12. Okt 2007, 22:39
Beiträge: 102
krass krass. hm. Wenn ich zum einfahren gleich hätte zahlen müssen, hätte mir das wohl nicht gefallen. Komische Praktiken, aber natürlich auch verständlich. Und Leipzig ist da wohl eh Dorf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2007, 01:20 
hank hat geschrieben:
krass krass. hm. Wenn ich zum einfahren gleich hätte zahlen müssen, hätte mir das wohl nicht gefallen.


:roll:

Bin grad selber nochmal am Überlegen darüber.
Als ich den Job noch nicht kannte, hätte ich wahrscheinlich auch keine 50 Euro investiert dafür.

Vielleicht ist es am besten man macht es so, daß man die 50 Euro wieder zurückzahlt, wenn der Fahrer dann auch unterschreibt - Wenn er nicht unterschreibt oder nicht geeignet ist, hat er dann halt Pech gehabt :hahaha

Naja, muß man mal nochmal wann anders darüber nachdenken. :zwinkern


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einfahrer..
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2007, 01:57 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Kokosadun hat geschrieben:
Ich hab in den letzten Monaten auch zwischen 10 und 15 Leute eingefahren und bei Manchen war das doch sehr anstrengend.
Nicht das Fahren, denn die meisten haben kaum Kondition


Wirklich so kraß?

Mir fehlen ja die Erfahrungswerte, weil ich ja eigentlich kein Radkurier bin sondern lediglich "Kurier in eigener Sache", quasi für mich selbst die "erweiterte Hauspost" durch die Gegend karre (habe halt zeitweilig unendlich viel Krempel von hie nach da zu verschiffen daß es sich einfach lohnt den Kram selbst durch die Gegend zu karren, allein die Portoersparnis bringt kalkulatorisch einen gewissen Stundenlohn...).

Aber liegt es bei der von Dir beobachteten (Nicht-)Kondition wirklich am Fahrer oder zum Teil vielleicht auch an den Rädern? Mit manchen City-Schlampen ist alles über 20 km/h 'ne echte Quälerei. Ein auch nur einigermaßen sinnvoll aufgebautes Rad fährt knapp 30 wie von selbst...

Was setzt Du denn als Maßstab an? Dauertempo 40?

Kokosadun hat geschrieben:
sondern deren Einstellung, die man dann die ganze Zeit mit sich herumschleppt und die sie anscheinend auch noch als selbstverständlich ansehen.


Könnte vielleicht auch daran liegen daß gerade die ganze Kurierfahrerei von vielen als "interessante Szene" und nicht als "Arbeit" angesehen wird.

Kokosadun hat geschrieben:
Schlimmstes Beispiel:
[ versetzt ... kein Fahrrad usw. ]


URGS! Erstaunlich daß Du dem überhaupt drei Versuche gegeben hast. In den meisten anderen Bereichen gibt es einen Versuch. Rechtzeitig entschuldigte, nachvollziehbare Patzer werden zähneknirschend geduldet. Aber "einfach nicht erscheinen" ist fast überall in dieser Welt eigentlich ein sicheres k.o.-Kriterium.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2007, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
meine 50DM ausbildungsgeld hab ich früher ohne zu zögern bezahlt, weil es mir im prinbzip so erklärt wurde, wie kokos das da oben als extremfall schrieb. der einfahrer, 100-200€ umsatz pro tag gewohnt, hat plötzlich einen noch nicht trainierten am hinterrad hängen, der seinen umsatz des normalen arbeitstages auf vielleicht nur 70€ senkt. mehr hat <a href="http://www.fahrradkurier-forum.de/einhalb-u310.html">einhalb</a> früher bestimmt nicht geschafft mit mir. ich hatte einige kosten zu beginn, aber sie sind allesamt plausibel und nix, wo ich übers ohr gehauen werde. ganz früher weiß ich nicht mehr wieviel, aber als ich diesmal wieder anfing (september 2004), habe ich an firmenanteilen, kaution für funke und tasche und irgendwas anderes zusammen 1.697€ zu zahlen gehabt, die ich CENTgenau wiederkriege, wenn ich aufhöre. das war letztes mal so, ohne fragen sonden ganz automatisch, als ich zwischendurch in ausbildung ging und mit kurieren aufhörte, und das ist mit jedem aufhörer so. problemlos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Dez 2007, 20:59 
Offline

Registriert: So 30. Sep 2007, 19:49
Beiträge: 64
Finde das echt heftig das hier einige 50 oder mehr € löhnen um eingearbeitet zu werden.......ja der wo einarbeitet fährt etwas weniger, aber wenn der neue so dermaßen ausbremst das es sich finanziell stark bemerkbar macht dann sollte der doch besser vorher etwas trainieren....wobei man ja nicht mal besonderst sportlich sein muss bei unserem Beruf.


Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Bei uns nicht...
BeitragVerfasst: Mo 3. Dez 2007, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
Hallo!
Also bei uns im Dorf läuft das so:einen Tag fährste als Neuer hinterher,stellst dumme Fragen und nervst den Einfahrer...den näxten Tag fährt der Neue vor und der Alte Hase nervt ihn...dannach mußte klarkommen und das ganze für null €...allerdings kannste als Neuer dir auch beim Einfahren keine Stunden aufschreiben,die gibts erst wenn Du ein Jahr dabei bist aufs Materialkonto,oder so....auch ne Lösung oder?
Kaution für Funke is nich,weil abends pennen die Funken in der Z.
Rucksack Modell Verschwitzter Vorbesitzer gibts während Firmenzugehörigkeit für Lau,ansonsten 70€und es ist Deiner
wünsch uns schönes Wetter für morgen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Dez 2007, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
das läuft dann aber auf stundenlohn für den einfahrer?!

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Dez 2007, 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
Wir fahren alle auf Stundenlohn...ist irgendie auch gut so...und denn gibts ja auch noch die Gewinnausschüttung am Ende des Jahres :smt026


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Dez 2007, 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
und woher kommt dann die motivation viel/schnell zu fahren?

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Dez 2007, 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
Ja fährst Du nur wegen der Kohle???Und irgendwie gibt es auch den Persönlichen Ergeiz am Ende des Tages die höchste Einfahrsumme aufm Zettel zu haben. <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/schock.gif">


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Dez 2007, 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
nö is aber n extra ansporn, wenn ich keinen bock hab fahr ich nich so viel und verdien dann halt auch dementsprechend, bin ich topmotiviert gibts halt mehr - is auch einfach nur gerecht...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2007, 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
<img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/schock.gif"> Bei uns is aber auch super fair...alle haben das gleiche...vom chef bis zum Jüngsten(sobald der alleine fahrn kann,hihi)...und wenn die Torte(sprich GEWINN!!!)größer wird wäxt auch dein Stück davon..Ansporn genug um sein Bestes zu geben...denn gibts noch Materialkonto beim benachbarten Teiledealer zum fast Einkaufspreis...Gewinnausschüttungen und Einmalzahlungen... :smt026


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2007, 00:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
ach so...Betriebsausflüge auf Firmenkosten nach Holland hab ich vergessen...grinnnnnssss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Dez 2007, 17:42 
Offline

Registriert: Fr 16. Jun 2006, 20:11
Beiträge: 32
kiwi_kirsch hat geschrieben:
habe ich an firmenanteilen, kaution für funke und tasche und irgendwas anderes zusammen 1.697€ zu zahlen gehabt, die ich CENTgenau wiederkriege, wenn ich aufhöre.


ist schon ne bodenlose frechheit von den roten dass man seine kapitaleinlage nicht verzinst zurückbekommt! ein krankes systen!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Dez 2007, 18:23 
Offline

Registriert: Fr 12. Okt 2007, 22:39
Beiträge: 102
wieviel bekommt ihr pro stunde? Ich bin heute interessiert.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de