| www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
| Fixie ausn USA http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=111&t=8350 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | bennyo [ Fr 13. Mai 2011, 17:40 ] |
| Betreff des Beitrags: | Fixie ausn USA |
Moin Leute, hab da ne coole Seite entdeckt evtl kennt ihr die schon haben nur 3 Räder im Angebot aber zu guten Preisen und schaun gut aus. http://www.republicbike.com/default.asp http://www.republicbike.com/shop.asp?product_category_id=1 Gruß benny |
|
| Autor: | stilzicke [ Fr 13. Mai 2011, 17:51 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixie ausn USA |
nein |
|
| Autor: | SXHC [ Fr 13. Mai 2011, 18:01 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixie ausn USA |
dann rechnen wir das mal durch: 399$=283€ +50€ Versand (Schätzung) +19% Märchensteuer +3% Zollgebühr =408,16€ Genauso häßlich wie "C R E A T E" und dazu teuerer+das Risiko außerhalb Europas zu kaufen... |
|
| Autor: | mistfink [ Fr 13. Mai 2011, 18:44 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixie ausn USA |
Alderalder, faellt mir dann doch immer wieder schwer es jemanden nicht uebel zu nehmen uns fuer Idioten zu halten - ich arbeite aber daran. ...was bitte "schaut da gut aus"? |
|
| Autor: | SXHC [ Fr 13. Mai 2011, 18:46 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixie ausn USA |
ich habs jetzt 5 mal gelesen und nicht verstanden.btw. C R E A T E scheint jetzt uach in LE einen Shop zu haben. die dinger stehen in allen unmöglichen Farbkombinationen im Weg rum... |
|
| Autor: | bennyo [ Fr 13. Mai 2011, 18:49 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixie ausn USA |
Mhmm bin n anfänger dachte die wärn gut die Teile... |
|
| Autor: | SXHC [ Fr 13. Mai 2011, 18:51 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixie ausn USA |
es macht in dem segment einfach keinen sinn extra in usa zu ordern. da gibt es genug, ebenso häßliche "alternativen" in europa |
|
| Autor: | bennyo [ Fr 13. Mai 2011, 18:53 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixie ausn USA |
Mhmm was wären denn gute, weniger teure und fertige bikes. wenn ich mich umschaue find ich hier bikes mit mittelmäßigen komponenten (nach recherche) für nicht unter min 650 euro. wenn du da was am start hast sach durch. |
|
| Autor: | SXHC [ Fr 13. Mai 2011, 18:58 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixie ausn USA |
jetzt mal ernsthaft: für den (berufs)Einstieg kann man durchaus zu so einem C****E ding greifen. hab mir ein aktuelles mal gestern angesehn und für den preis ist es ok. Fahren kaputt geht irgendwann sowieso alles. und die kaputten teile sukzessive durch "höherwertige" ersetzen. |
|
| Autor: | bennyo [ Fr 13. Mai 2011, 19:02 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixie ausn USA |
Sprich ein günstigeres holen, und durch den verschleiss zermatschte Teile ersetzen. kannst du mir sagen wie teuer das Rad war das du dir erst gestern angeschaut hast oder hast du gar nähere infos? glaub nicht unter 600 euro. |
|
| Autor: | SXHC [ Fr 13. Mai 2011, 19:05 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixie ausn USA |
überlegt dir erstmal was du willst! SSP, Fixie, Schaltung? nur zum arbeiten, freizeit oder was? die dinger starten bei 350-400. wird nicht lange dauern dann wird das was kaputt gehen, aber bis dahin solltest du auch shcon das erste geld damit verdient haben. |
|
| Autor: | bennyo [ Fr 13. Mai 2011, 19:09 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixie ausn USA |
Ich fahre kein Auto. Mache alles mitm Fahrrad wenn was zu erledigen ist, bin kein kurier sondern auszubildender im Rettungsdienst, fahre immer regelmäßige 72 km/woche zur arbeit hin und zurück dazu kommen noch ca 30-40km/woche für andere dinge. SSP, kein fixie, keine Schaltung. |
|
| Autor: | Speedneedel [ Fr 13. Mai 2011, 20:52 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixie ausn USA |
bennyo hat geschrieben: fahre immer regelmäßige 72 km/woche zur arbeit hin und zurück also bitte: das ist ja nicht einmal ein Tagespensum, eines Kuriers hier inna Muddastadt.... ich fahre nur Arbeitsweg hin/zurück 40km + alles was sonst noch mit dem Rad zu bewältigen ist... wenn ich das hoch rechne, komme ich auf 300-350km die Woche bzw. 12-15000km im Jahr... wenn du mich fragst ist ein solches Rad keine 50€ wert und würde bei mir auch nicht lange halten. trotz schonenden und geübter Fahrweise... und nein ich bin kein Kurier, fahre nur weil ich vom Radfahren überzeugt bin.... |
|
| Autor: | dan [ Fr 13. Mai 2011, 21:16 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixie ausn USA |
Das Problem bei Scheißkomponenten ist, dass sie bei Dreckswetter auch mit wenig Kilometern Fahrleistung kaputtgehen. Das fängt bei irgendwelchen minderwertigen Schrauben am Vorbau an, wo in der Massenfertigung Centbruchteile einsparbar sind, und hört bei den Naben und Innenlager auf. Gegen serienmäßig schlechte Erstbereifung und zu schwache Speichenspannung ist eh kein Kraut gewachsen. Das gibt's bei allen Fertigrädern, erste Bereifung fährt man eben tot und packt was besseres drauf, Speichenspannung der Laufräder am besten selbst möglichst zu Beginn in Ordnung bringen. Bevor man sich mit dem Create-Murks rumärgert, kann man aber im Zweifelsfall wirklich besser einen der besseren Lowcost-Chinarahmen (denke z. B. an den Visp) nehmen, wenn man sich am Aussehen nicht stört. Dann einen brauchbaren Laufradsatz rein (Miche-Naben, günstige Rigida-Felgen, DD-Speichen), günstige Kurbel z. B. von Sugino (nix tolles, aber zumindestmal definierte Qualität), und mit dem sonstigen Geschlumpfe hat man dann auch für 400-500 Euro ein Rad zusammen. Bei dem man dann wenigstens weiß, dass es erstmal etliche tausend Kilometer funktionieren wird. |
|
| Autor: | Luis Zwovier [ Sa 14. Mai 2011, 11:22 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixie ausn USA |
Das aktuelle Checker Pig Fixie ist für durchschnittlich 550€ auch echt akzeptabel. Hab das 2010er und bin bisher sowohl mit dem Rahmen als auch mit den Anbauteilen sehr zufrieden. Hab das Ding u.A. den Winter durchgeritten (Kurierbetrieb) und musste im Frühling lediglich die Lager im HR tauschen (3,irgendwas € das Stück) und ein neues Innenlager hab ich verbaut, aber eher vorsorglich. |
|
| Autor: | bennyo [ Di 17. Mai 2011, 14:03 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Fixie ausn USA |
ok. ich schau mal bei kiwi vorbei ma schaun was der sacht. |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|