www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
Schlüsselbeinbruch??? http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=319 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Paul [ Mi 15. Feb 2006, 10:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Schlüsselbeinbruch??? |
Guden, Wollte hier mal fragen, ob jemand Erfahrung mit einem einfachem, glatten Schlüsselbeinbruch hat. Wie lange muss man pausieren? |
Autor: | adas [ Mi 15. Feb 2006, 16:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schick doch ne pn an WHR, der hat zur Zeit mit sowas zu kämpfen. Gruss, adas Irgendwann fahren wir alle in Ritterrüstung |
Autor: | WHR [ Sa 18. Feb 2006, 12:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schlüsselbeinbruch??? |
Paul hat geschrieben: Guden,
Wollte hier mal fragen, ob jemand Erfahrung mit einem einfachem, glatten Schlüsselbeinbruch hat. Wie lange muss man pausieren? hallo paul, schlüsselbeinbrüche heilen in 90% aller fälle nach konservativer behandlung wieder problemlos aus, v.a. wenn sie nicht disloziert sind. das schlüsselbein braucht 3-6 wochen bis es wieder knöchern zusammenwächst und weitere 3-4 monate bis es wieder 100% festigkeit erreicht. mein schlüsselbein habe ich mir vor 1 monat angebrochen: - armheben und aufstützen (lenker!) unmöglich - großflächige einblutung über die gesamte rechte schulter - starke schmerzen v.a. nachts - großer spaß beim kleiderwechseln konnte nach 1 woche draußen laufen gehen konnte nach 2 wochen wieder einhändig aufs fahrrad -> nicht machen! konnte nach 3 wochen wieder rucksack tragen konnte nach 4 wochen wieder mit dem fahrrad fahren -> werde am montag wieder kurierfahren wie du die heilung beschleunigst: 1. positiv denken 2. in der akutphase absolut ruhigstellen (rucksackverband eng anlegen) 3. stoffwechsel anregen (laufen gehen, fahrrad-ergometer) 4. magnesium + kalzium 5. sonnenlicht (vitamin d!) wo ist es denn dein(?) schlüsselbein gebrochen (1./2./3. drittel)? abweichung von der normalform mehr als 10°? ist es disloziert? gruß + gute besserung, WHR ps: was ich geleistet habe: ![]() |
Autor: | kokosadun [ Sa 18. Feb 2006, 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Whr! Was heiß denn disloziert? <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/102.gif"> Weiterhin gute Besserung! Vitamin C ist auch wichtig für die Knochenbildung ! |
Autor: | mischka [ Sa 18. Feb 2006, 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
disloziert ist das nette adjektiv zu dislokation. mischka |
Autor: | Paul [ So 19. Feb 2006, 12:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Erstmal danke für die Tipps. Das mit den schmerzen kann ich definitiv bestätigen. Beim Anziehen, ist jetzt natürlich ein bisschen spät für dich, aber halt für andere, sind Radtrikots mit durchgehendem Reißverschluss äußerst praktisch. Mein Bruch ist von der schulter würd ich sagen ca. ein Drittel weg. Mit der Sonne ist momentan natürlich ein bisschen problematisch, aber du hast insoweit auf jeden Fall recht, dass man wenigstens mal spazieren gehen muss. Ich mach mich jetzt auch gleich auf den weg. Disloziert (danke an die Erklärung von mischka) ist es denk ich niicht und mit den zehn Grad werd ich nochmal nachfragen. Also nochmal vielen Dank, praktische Erfahrungen sind immer nützlicher als das theoretische Gebabbel der Ärzte, die sowieso keine Zeit und besseres zu tun haben als anspruchslose Schlüsselbeinbrüche. Gruß Paul PS: Soweit ich das verstanden hab, sind schlüsselbeine genau wie der Blinddarm völlig nutzlos, oder? |
Autor: | adas [ So 19. Feb 2006, 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na ja, wenn das Schlüsselbein so nutzlos wäre, dann hätte man ja keine Beeinträchtigung mit einem gebrochenen Schlüsselbein... is aber so, ergo hat ein Schlüsselbein am menschlichen Körper durchaus seine berechtigte Existenz. Gruss, und gute Besserung, adas :smt026 |
Autor: | WHR [ So 19. Feb 2006, 15:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Paul hat geschrieben: Erstmal danke für die Tipps. Beim Anziehen, ist jetzt natürlich ein bisschen spät für dich, aber halt für andere, sind Radtrikots mit durchgehendem Reißverschluss äußerst praktisch. die freundin war in meinem fall auch praktisch :-) brüche weiter außen sind problematischer als in der mitte, weil dann die bänder mit betroffen sind. wenn es nach dem bruch extrem dumm liegt, kann man die ersten 10 tage eine platte reinmachen oder einen elastischen titannagel der länge nach durchziehen (wird nur in köln gemacht)... gibt vor- und nachteile... Paul hat geschrieben: PS: Soweit ich das verstanden hab, sind schlüsselbeine genau wie der Blinddarm völlig nutzlos, oder?
das schlüsselbein ist die einzig knöcherne verbindung zwischen rumpf und schulter. ich glaube ohne schlüsselbein wären bindegewebe, bänder und muskulatur alleine überfordert... gruß + gute besserung, ich kann dir nachfühlen! WHR ps: ab der zweiten woche würde ich ab und zu mal dehnen, weil sonst die armmuskulatur ziemlich stark verkürzt... |
Autor: | Gast [ Mi 1. Mär 2006, 15:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schlüsselbeinbruch??? |
WHR hat geschrieben: konnte nach 1 woche draußen laufen gehen
konnte nach 2 wochen wieder einhändig aufs fahrrad -> nicht machen! konnte nach 3 wochen wieder rucksack tragen konnte nach 4 wochen wieder mit dem fahrrad fahren konnte nach 5 wochen wieder sportklettern (schwierigkeitsgrad 4/ 30m vorstieg) konnte nach 6 wochen wieder etwas unverschämter werden beim kurierfahren gruß, WHR |
Autor: | kokosadun [ Mi 31. Jan 2007, 19:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab hier eine Seite mit guten Tipps und Links zum Schlüsselbeinbruch, vielleicht kann die mal wer gebrauchen. Auch den Bericht eines Kuriers findet man dort. ![]() |
Autor: | Markus [ Do 1. Feb 2007, 10:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hatte auch mal ein Schlüsselbeinbruch. Herzliches Beileid. wow... bischen spät dran seh ich grad :-D |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |