Aktuelle Zeit: So 23. Nov 2025, 08:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2007, 22:04 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Hi,

mal wieder so 'n Thema der anderen Art.

Letztens wollten ein paar von diesen Versandrollen rumgekarrt werden, also die großen langen Papprohre wo man A1 oder A0 drin eingerollt transportieren kann.

Wenn man die Dinger in die Tasche packt gibt's im Prinzip drei Szenarien. Entweder a) sie passen komplett in die Tasche, b) sie stehen etwas über oder c) sie stehen richtig weit raus. Fall a) ist unkritisch, Fall c) im Prinzip auch. Blöd ist Fall b) wenn so 'ne Rolle ein wenig aus der Tasche rausragt und dann quasi das Ende der Rolle auf Hinterkopfhöhe ist. Denn diese Rollen sind ja ziemlich robust und bei einem Sturz könnte es durchaus passieren daß einem dann die Kante direkt in den Kopf rummst. Da der menschliche Schädel am Hinterkopf nicht sonderlich stabil ist also zumindest meiner Meinung nach ein durchaus ernst zu nehmendes Risiko.

Abhilfe im Fall b): ein wenig Luftpolsterfolie oben drum und mit simplem Gummiband fixieren. Macht die spitze Kante stumpf und sorgt im Störfall dafür daß die Rolle am Kopf einfach seitlich wegrutscht anstatt hart anzuecken.

Diese 10 Sekunden für Unfallverhütung können meiner Meinung nach nicht schaden. Etwas Luftpolsterfolie und Gummibänder sind bei mir eh immer in der Tasche, kann man schließlich immer wieder mal brauchen und wiegt quasi nix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Dez 2007, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
helm tragen und nicht fallen....

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Dez 2007, 14:37 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Maze hat geschrieben:
helm tragen und nicht fallen....


"Nicht fallen" als Ratschlag ist schon klar. Ich gehöre im übrigen auch nicht zu den Bruchpiloten die sich ständig auf die Nase legen. Nur mache ich mir schon Gedanken darüber was passieren könnte wenn dieser Fall dann doch mal eintritt und irgendwelcher unförmiger Kram am Rücken ist.

"Helm tragen" ist gerade in dieser Konstellation ein extrem problematischer Ratschlag. Einmal abgesehen davon daß es zur Schutzwirkung dieser Kleidungsstücke ja durchaus unterschiedliche Meinungen gibt dürfte gerade in diesem Szenario, also leichter Ladungsüberstand aus der Rückentasche heraus, ein Helm eher kritisch sein. Denn überstehende Ladung kann sich dann unterhalb einer Helmkrempe verhaken und damit verhindern daß eine Ladung mit spitzer Kante am Kopf vorbeirutscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Dez 2007, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
dann muss das gepäckstück aber einer eine ziemlich genaue, ungünstige länge machen. da hab ich doch viel eher die befürchtung, dass n autofahrer mich übersieht.

muss man sich gegen jedes risiko absichern? bestehen nich eh größere risiken...?

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Dez 2007, 15:22 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Maze hat geschrieben:
dann muss das gepäckstück aber einer eine ziemlich genaue, ungünstige länge machen.


Genau diese ungünstige Länge meinte ich. Die hatte ich nämlich letzte Tage: Versandrollen für A1, sind irgendwas zwischen 70 und 75 cm lang. Bei den etwas bauchigeren Exemplaren läßt sich die Tasche so gerade eben nicht mehr schließen und die Dinger stehen halt ein paar Zentimeter raus. Und dann ist das obere Ende eben direkt auf Nackenhöhe.

Maze hat geschrieben:
muss man sich gegen jedes risiko absichern? bestehen nich eh größere risiken...?


Da wird's wohl filosofisch.

Also wenn ich mich vor einer konkreten Gefahr mit wenigen Handgriffen schützen kann und dabei ein definiertes Ergebnis erzielbar ist, dann mache ich das auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Dez 2007, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
hmm aber was macht man mit den autos? die gefahr ist doch viel konkreter

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Dez 2007, 16:58 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Maze hat geschrieben:
hmm aber was macht man mit den autos? die gefahr ist doch viel konkreter


Da fällt mir nur "umsichtig und nicht zu dreist fahren" ein. Und in der Dämmerung oder bei Regen recht früh Licht an. Und Radwege meiden soweit möglich, auf der Fahrbahn nicht zu weit am rechten Rand fahren sondern lieber etwas Sicherheitsabstand lassen (um ggf. noch ausweichen zu können wenn es doch mal knapp wird).

Mit Autofahrern habe ich eigentlich wenig Streß. Ich fahre hier oft einfach stur auf den Hauptverkehrsachsen im allgemeinen Gewühl mit. Die beiden Male die ich überhaupt mal Autokontakt hatte waren Radwegeunfälle, und die sind jeweils quasi schadensfrei ausgegangen.

Bei euch in Kassel fand ich bisher auch daß man da recht streßfrei fahren kann. Gelegentlich fahre ich mal auf Besuchstour rüber, komme dann auf der B7/B83 von Norden her rein und dann halt einmal diagonal durch. Bisher immer völlig problemlos gewesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Dez 2007, 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
es gibt da schon son paar typische ecken, an denen die autofahrer regelmäßig mit augen zu fahren. aber wenn ich mich recht erinnere bin ich noch nie mit sendung gestürzt...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Dez 2007, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ich gehöre zu den erwähnten bruchpiloten, aber erst einmal mit fremdbeteiligung (schadenfrei) und zweimal mit blechschäden (geparkte autos). sonst nur blaue flecken/schulter ausgekugelt/sachen geprellt/geschürft/das übliche halt. ich fahre gar nicht mal soo schnell- denn auch wenn es große zahlen deutlich langsamerer kuriere hier gibt, so gibt es auch deutlich schnellere. ich fahre mit helm und hab früher mal judo gemacht. egal wie schnell und ungeahnt der sturz kommt -schlaglöcher/schienen/nasse kopfsteine/verpeilte bordstein-bunnyhops/fußbürger, die aus parklücken auftauchen- habe ich mich bisher nie ernsthaft verletzt und habe mich NIE auf die tsche gelegt. mein helm ist stellvertretend für meinen kopf bei zaaahlreichen stürzen alle paar wochen/wenige monate erst viermal am boden zerschellt. die tasche und ihr inhalt haben noch nie gelitten. rollen fahre ich durchaus mal ich bis länge 130cm, die mich am hinterkopf nerven, aber darauf, mich damit unsicher zu fühlen, bin ich noch gar nicht gekommen. da finde ich jedenfalls bei meiner fahrweise andere gefahren bedenklicher ;) gestern hat mich bei meinen etwas über 40km/h ein 40tonner der post mit einem manöver überholt, das mich ohne meinen sprung zur seite ohne zweifel überfahren hätte. danach haben meine beine geschlackert wie lange nicht mehr. als lkw-fahrer kann er DAS manöver nicht versehentlich gemacht haben, nachdem er mich zuvor ohnehin schon per dauerhupe ermahnt hatte. 0_0


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16. Dez 2007, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
ganz klar spiegel abtreten - looool

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de